Müritzportal

Vilma Jönsson
Fresiavej 4C
4420 Regstrup
Dänemark

 

Telefon: +49 173 2193398

Müritzer Nachrichten News Müritzregion
von Müritzportal
(Kommentare: 0)

Auto-Urlaub an der Müritz: Natur, Freiheit und Abenteuer

Ein Auto-Urlaub an der Müritz verbindet Naturerlebnisse mit flexibler Reisegestaltung. Der größte See Deutschlands nördlich der Alpen ist gut erreichbar und bietet mit Orten wie Waren, Röbel oder Malchow ideale Ausgangspunkte. Neben den weiten Wasserflächen prägen Wälder, kleine Häfen und kulturelle Angebote die Region.

Mit dem Auto lassen sich spontane Stopps einplanen – sei es an einer Badestelle, in einem Hafenort oder bei einer Tour durch den Müritz-Nationalpark. Familien und Naturfreunde finden hier ebenso passende Angebote wie Aktivurlauber. Doch welche Möglichkeiten bietet die Müritz für einen abwechslungsreichen Auto-Urlaub – von der richtigen Ausstattung über Campingplätze bis hin zu Ausflügen, Naturerlebnissen und kulinarischen Entdeckungen?

Die richtige Ausstattung: Mit dem Auto-Dachzelt an die Müritz

Wer einen Auto-Urlaub an der Müritz machen möchte, sollte gut ausgestattet sein. Ein Auto Dachzelt eröffnet dabei ein Höchstmaß an Flexibilität. Wer die Region auf eigene Faust erkundet, profitiert von der Möglichkeit, auf zahlreichen Campingplätzen zu übernachten und gleichzeitig den Komfort eines eigenen Schlafplatzes mitzuführen.

Gerade an den Uferbereichen bei Röbel oder Waren bedeutet dies unmittelbare Nähe zur Natur. Die erhöhte Schlafposition sorgt nicht nur für Schutz vor Feuchtigkeit, sondern auch für eine einmalige Aussicht. Ob beim Sonnenaufgang über dem See oder unter dem klaren Sternenhimmel – ein Dachzelt intensiviert diese Eindrücke spürbar.

Zugleich bleibt das Fahrzeug tagsüber mobil, sodass Ausflüge jederzeit möglich sind. Für Familien bietet sich damit eine unkomplizierte Art des Reisens, die Abenteuer und Erholung verbindet. Auch das Packen gestaltet sich praktisch, da das Zelt platzsparend verstaut und in kurzer Zeit auf- oder abgebaut werden kann. So fügt sich diese Reiseform ideal in die Campingkultur und landschaftliche Vielfalt der Müritzregion ein.

Die schönsten Campingplätze rund um die Müritz

Rund um die Müritz gibt es Campingplätze in ganz unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Manche liegen direkt am Seeufer, andere mitten im Grünen oder nahe lebendigen Hafenorten. So findet jeder Reisetyp den passenden Platz:

  • Nordufer bei Röbel: Weitläufige Anlagen mit direktem Seezugang, ideal für Badeurlauber.

  • Boek und Ludorf: Kleine, naturnahe Plätze, die Ruhe und Abgeschiedenheit bieten.

  • Waren (Müritz): Campingplätze mit städtischem Flair, wo Hafenleben und Natur zusammentreffen.

  • Große Anlagen: Moderne Sanitärbereiche, Stromanschlüsse, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote.

  • Kleinere Naturplätze: Ursprüngliche Atmosphäre, perfekt für Ruhesuchende.

  • Familienfreundliche Plätze: Spielmöglichkeiten für Kinder und kurze Wege zu Badestellen.

  • Südufer nahe dem Müritz-Nationalpark: Ruhige Buchten, gute Ausgangspunkte für Wander- und Radtouren.

  • Viele Plätze mit Extras: Bootsverleihe, eigene Badestellen oder direkte Zugänge zum See.

Ob großflächige Anlage mit kompletter Infrastruktur oder kleiner Naturplatz in stiller Lage – die Campinglandschaft an der Müritz ist vielfältig und macht den Auto-Urlaub in dieser Region besonders attraktiv.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit dem Auto entdecken

Die Müritzregion lässt sich hervorragend mit dem Auto erkunden, da viele Ausflugsziele nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen. Besonders beliebt ist der Müritz-Nationalpark, der mit seinen Wander- und Radwegen ein Paradies für Naturfreunde darstellt. Zwischen Mooren, Seen und alten Buchenwäldern gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, an denen sich Vögel wie Seeadler oder Kraniche beobachten lassen.

Auch die Städte Waren, Röbel und Rechlin sind einen Besuch wert. In Waren locken der Hafen und das Müritzeum, Röbel besticht mit bunten Fachwerkhäusern und zwei markanten Kirchen, während Rechlin vor allem Wassersportlern viele Möglichkeiten bietet. Wer die Müritz vom Wasser aus erleben möchte, kann in Waren oder Röbel an einer Schifffahrt teilnehmen und die Weite des Sees genießen.

Ein besonderes Highlight für Familien ist der Bärenwald Müritz bei Stuer, in dem Braunbären in großzügigen Gehegen leben und Besucher interessante Einblicke in den Tierschutz erhalten.

Mit dem Auto lassen sich diese Stationen flexibel verbinden, sodass abwechslungsreiche Tagesausflüge entstehen, die Natur, Kultur und Tiererlebnisse miteinander kombinieren.

Praktische Tipps für die Anreise und Planung

Die Müritz lässt sich mit dem Auto bequem erreichen. Wer den Urlaub gut vorbereitet, profitiert von einer entspannten Anreise und komfortablen Campingbedingungen. Besonders hilfreich sind folgende Hinweise:

  1. Anreise: Über die Autobahnen A19 und A24 bestehen schnelle Verbindungen aus Berlin, Hamburg oder Rostock.

  2. Parkmöglichkeiten: In Waren, Röbel oder Malchow gibt es zahlreiche Stellflächen, viele davon direkt an Häfen oder touristischen Einrichtungen.

  3. Camper-Service: Spezielle Stationen bieten die Entsorgung von Abwasser und die Versorgung mit Frischwasser.

  4. Reservierungen: In der Hauptsaison sollten Stell- und Campingplätze rechtzeitig gebucht werden, da die Nachfrage hoch ist.

  5. Ausrüstung: Eine Karte mit Stellplätzen und Tankstellen erleichtert die Orientierung – abseits der Hauptstraßen können längere Strecken ohne Versorgung vorkommen.

  6. Verkehrsregeln: Auf Landstraßen gelten Tempolimits, außerdem ist mit Wildwechsel zu rechnen.

  7. Camping-Tipps: Familienfreundliche Plätze bieten Spielmöglichkeiten, während Natur-Campingplätze mehr Ruhe und Ursprünglichkeit versprechen.

  8. Freizeitkarten: Rad- und Wanderkarten sind eine sinnvolle Ergänzung und erleichtern spontane Touren.

Mit dieser Vorbereitung gelingt ein stressfreier Auto-Urlaub an der Müritz, der sowohl flexible Ausflüge als auch erholsame Campingtage ermöglicht.

Natur pur im Müritz-Nationalpark

Der Müritz-Nationalpark bildet das Herzstück der Region und ist für Naturliebhaber ein unverzichtbares Ziel. Mit mehr als 300 Quadratkilometern Fläche schützt er Wälder, Moore, Seen und Wiesen, die eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergen. See- und Fischadler sind hier ebenso zu beobachten wie Kraniche, die im Herbst spektakuläre Rastplätze bilden. Wander- und Radwege durchziehen das Gebiet, viele davon sind mit dem Auto erreichbar und führen zu Beobachtungspunkten und idyllischen Seen.

Besonders sehenswert ist der Priesterbäker See oder die Umgebung von Serrahn mit alten Buchenwäldern und seltenen Orchideen. Besucherzentren in Federow und Serrahn geben Einblicke in Natur- und Umweltschutz. Stille und Weite prägen die Atmosphäre, sodass der Aufenthalt eindrucksvoll bleibt. Der Nationalpark ergänzt den Auto-Urlaub perfekt, indem er Erholung und intensives Naturerleben in der Mecklenburgischen Seenplatte verbindet.

Aktivitäten auf und am Wasser erleben

Die Müritz bietet zahlreiche Erlebnisse auf und am Wasser. Beliebt sind Bootsfahrten mit Ausflugsschiffen oder gemieteten Booten. Wer es sportlicher mag, entscheidet sich für Paddeln oder Segeln, während Schwimmen an vielen Badestellen von Frühling bis Spätsommer Freude bereitet. Angeln ist ebenfalls populär, da der See reich an Hecht, Barsch und Zander ist.

Darüber hinaus locken Strände, Picknickwiesen und Cafés am Ufer, die den Aufenthalt abrunden. Viele Campingplätze, etwa bei Rechlin oder Waren, verfügen über eigene Zugänge, sodass Aktivitäten in unmittelbarer Nähe des Stellplatzes beginnen. Besonders stimmungsvoll ist der Sonnenuntergang vom Boot oder Ufer, wenn das Licht die Wasserfläche in warme Farben taucht. So trägt der See wesentlich zur Vielfalt des Auto-Urlaubs bei und schafft bleibende Momente der Erholung.

Kulinarische Entdeckungen und regionale Spezialitäten

Auch kulinarisch ist die Müritzregion eine Entdeckungsreise. Frischer Fisch wie Aal, Hecht oder Maräne gehört seit Jahrhunderten zu den Spezialitäten und wird in traditionellen Räucherbuden am Seeufer oder in Gasthäusern angeboten. Daneben prägen Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern die Küche.

Neben diesen Klassikern laden Märkte in Waren, etwa am Neuen Markt, oder der Hafenmarkt in Röbel zu saisonalen Produkten wie Obst, Gemüse und Honig ein. In vielen Orten finden sich Landgasthöfe, die regionale Rezepte pflegen und oft mit Blick auf den See liegen. Im Sommer locken Biergärten und Terrassen unter freiem Himmel.

Auch Hofläden tragen zur Vielfalt bei, wo Brot, Käse oder Marmeladen erworben werden können. Durch die Mobilität des Autos lassen sich diese kulinarischen Stationen leicht verbinden. So ergänzt der Genuss die Reise und macht den Auto-Urlaub geschmacklich unvergesslich.

Fazit: Freiheit und Erholung am größten Binnensee Deutschlands

Die Müritz bietet die ideale Kombination aus Natur, Erholung und Flexibilität für einen Auto-Urlaub. Campingplätze am Wasser, Orte wie Waren oder Röbel und der Müritz-Nationalpark machen die Region abwechslungsreich und vielseitig. Dank des Autos lassen sich Aktivitäten, Ausflüge und kulinarische Erlebnisse flexibel miteinander verbinden. So entsteht ein Urlaub, der entspannt und zugleich erlebnisreich ist – und Erinnerungen hinterlässt, die lange bleiben.

 

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close