
Am 7. und 8. August 2021 jeweils von 10 bis 18 Uhr können endlich wieder historische Schätze aus ganz Deutschland, Europa und Übersee beim 14. Internationalen Dampftreffen bestaunt werden. Während der zweimal täglich stattfindenden Dampfparaden wird jede Maschine und jedes Modell vorgestellt. Ausgewählte Dampfmaschinen kommen zudem auch bei verschiedenen landwirtschaftlichen Vorführungen, wie Dreschen, am Steinbrecher und am Buschhacker, zum Einsatz. Sogar Mitfahren ist möglich und nicht nur für große und kleine Technikfans ein Erlebnis. Rund um das beeindruckende Dampf-Spektakel hat das Museumsteam auch noch mehr vorbereitet: Schmiedevorführungen, Aktions- und Kreativstände zum Mitmachen und Marktstände, die regionale Produkte präsentieren und für das leibliche Wohl sorgen. Ein Besuch des 14. Internationalen Dampftreffens im AGRONEUM Alt Schwerin darf an diesem Wochenende nicht versäumt werden.
Die faszinierende Technik aus der guten alten Zeit lockt seit mittlerweile mehr als einem Vierteljahrhundert viele Besucher auf das große Gelände des Freilichtmuseums. „Was zunächst im kleinen Kreis unter Freunden begann, hat sich mittlerweile zu einer etablierten und sehr beliebten Veranstaltung unter Liebhabern und Kennern und für Familien entwickelt, die in ganz Deutschland bekannt ist.“ berichtet Sven Harmann, Technik-Chef seit 25 Jahren im AGRNONEUM. Er weiß nahezu alles rund die Ausstellungsstücke im Museum und hält sie fürsorglich mit seinem Technik-Team instand. Zu besonderen Anlässen präsentieren er und seine Männer die historischen Maschinen in Aktion. So auch zum 14. Internationalen Dampftreffen: „Wenn wir unsere Maschinen und unsere Besucher in Aktion sehen, ist das für uns der schönste Teil unserer Arbeit.“ schwärmt er „Wer mit anpacken möchte, kann sich beim Dampftreffen im Dreschen versuchen, wenn wir mit Dreschflegel, Windfege und Schrotmühle vorführen, wie einst aus Getreidehalmen Mehl hergestellt wurde. Wir werden für alle Besucher Landwirtschaft hautnah erlebbar machen und mit einzigartigen, historischen Dampfrössern begeistern.“