RBB Müritz: Projekttag „VERKNALLT in VIELFALT“
Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Am 20. März 2025 fand am RBB Müritz erneut ein besonderer Projekttag im Zeichen von Vielfalt, Toleranz und Courage statt. Unter dem Motto „VERKNALLT in VIELFALT“ setzten sich über 540 Schülerinnen und Schüler mit den Themen gesellschaftliche Vielfalt, Diskriminierung und demokratische Werte auseinander. In zahlreichen Workshops, Exkursionen und einer begleitenden Ausstellung erlebten die Teilnehmenden einen interaktiven Austausch, der sie zur Reflexion und zum Handeln ermutigte. Besonders wertvoll waren die Exkursionen zu Gedenkstätten, die einen tieferen Einblick in historische Zusammenhänge ermöglichten.
Ein zentrales Element des Tages war die Ausstellung „Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus in Waren (Müritz)“, die in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum und der Europäischen Akademie M-V präsentiert wurde. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler die Schicksale hinter den Stolpersteinen kennenlernen und sich intensiv mit den Auswirkungen von Ausgrenzung und Verfolgung auseinandersetzen. Workshops zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen boten verschiedene Zugänge zum Thema Vielfalt – von kreativen und sportlichen Angeboten bis hin zu politischen und historischen Reflexionen. Interaktive Arbeitsmethoden, Diskussionen und multimediale Impulse förderten einen offenen Dialog und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Resonanz auf den Projekttag war positiv.
Viele Teilnehmende äußerten, dass sie neue Perspektiven gewonnen haben und motiviert sind, sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Mit diesem Projekttag setzt das RBB Müritz sein Engagement im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ fort und stärkt das Bewusstsein für Demokratie, Menschenrechte und Zivilcourage. „Wir danken allen Mitwirkenden, externen Partnern und Unterstützern für ihre wertvollen Beiträge zu diesem gelungenen Tag und freuen uns auf weitere inspirierende Projekte in der Zukunft“, heißt es aus dem RBB Müritz.