Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Telefon: +49 173 2193398
Telefon: +49 173 2193398

Veranstaltungen Mecklenburgische Seenplatte
Röhrl-Klassik

Ort: Schloss Fleesensee, Schlossstraße 1, 17213 Göhren-Lebbin

Porsche-Sportwagen-Tour durch Mecklenburg-Vorpommern
Porsche-Tour am Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern

Göhren-Lebbin in Mecklenburg-Vorpommern wird Schauplatz der 1. Röhrl-Klassik. Von 1. bis 3. September 2022 werden die Mecklenburgische Seenplatte, Nationalparks, die Alleen, Plattenwege und wunderschönen Landstriche Mecklenburg-Vorpommers die Bühne für ein einzigartiges Schaulaufen von 111 historischen Porsche-Sportwagen. „Die Röhrl-Klassik ist die jüngste Gleichmäßigkeits-Ausfahrt und sie wird sicher auch eine der reizvollsten Sportwagen-Touren für Oldtimer- und Porsche-Fans werden“, sagt Peter Göbel, Ideengeber, Organisator und fünffacher deutscher Rallyemeister über die 1. Röhrl-Klassik. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Routenplanungen sind vollständig abgeschlossen.“ Die Premiere der Röhrl-Klassik verläuft insgesamt über 780 Kilometer in sechs Etappen an zweieinhalb Fahrtagen.

Promis am Start

Was die Zahlen nicht ausdrücken können sind der Streckenverlauf und die Highlights entlang der Strecke: „Reizvoll, überraschend und ausgefuchst – so lässt sich die Route der 1. Röhrl-Klassik treffend beschreiben“, sagt Walter Röhrl. Die Rallye-Legende ist Namensgeber, Schirmherr und Starter im Fahrerfeld der 1. Röhrl-Klassik „Ich bin sehr stolz darauf, dass die Veranstaltung meinen Namen trägt, denn die Röhrl-Klassik ist landschaftlich absolut reizvoll und überraschend, fahrerisch abwechslungsreich und echt ausgefuchst, wenn es um die anstehenden Wertungsprüfungen geht.“ Außer Walter Röhrl hat die 1. Röhrl-Klassik einen weiteren prominenten Teilnehmer: Schauspieler Hinnerk Schönemann wird als gebürtiger Mecklenburger – er stammt aus Plau am See – am Steuer eines historischen Porsche sitzen und mit dabei sein, wenn die 111 historische Porsche durch die Landstriche seiner Kindheit und Jugend fahren.

Erstmal eine Runde um See und Nationalpark

Die zweieinhalb Fahrtage sind auf insgesamt fünf Etappen eingeteilt. Die erste Etappe am Donnerstag, 1. September, führt im weiten Bogen um den Müritz-See und durch den Nationalpark Müritz. Die Etappen 2 und 3 am Freitag, 2. September, stehen ganz im Zeichen von Alleen und Plattenwegen. Über Teterow und Demmin geht es nach Ribnitz-Damgarten an die Ostsee und von dort wieder über Krakow am See zurück nach Göhren-Lebbin. Am dritten Tag, Samstag, 3. September, geht es weiter in den Süden des Nordens. Bei dem Abstecher ins Nachbar-Bundesland Brandenburg stehen Wittstock, Neuruppin, der Ziegeleipark Mildenberg und Flecken-Zechlin auf dem Routenplan.

Fans können Porsche-Feeling hautnah erleben

Für die erste Auflage der Röhrl-Klassik sind nur luftgekühlte und Transaxle-Porsche zugelassen. An den Start gehen 111 Teams – in Anlehnung an das 111-jährige Jubiläum des Verlags Delius Klasing. Zugelassen sind die Typen 356, 911 bis einschließlich Typ 993, alle 912, 914, 924, 928, 944 und 968 und besondere Fahrzeuge wie zum Beispiel der legendäre Porsche 959. Entlang der Strecke und an den zahlreichen Durchfahrtskontrollen und Wertungsprüfungen bietet sich für Oldtimer- und Porsche- Fans ausreichend Möglichkeit, hautnah historisches Porsche-Feeling zu genießen. Zentraler Veranstaltungsort der 1. Röhrl-Klassik wird der malerische Fleesensee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte sein. Das dortige Schloss Hotel Fleesensee im beschaulichen Göhren- Lebbin dient als würdiger Rahmen und Ausgangs- und Endpunkt der mehrtägigen Rallye, die die Teilnehmer durch ganz Mecklenburg-Vorpommern führen wird. Das Organisationsteam wird vom fünfmaligen Deutschen Rallyemeister Peter Göbel und seiner Agentur Plusrallye geleitet. Plusrallye ist bekannt von der Sauerland-Klassik oder der AvD-Histo-Monte. Start der 1. Röhrl-Klassik ist Donnertag, 1. September -die Dokumenten- und technische Abnahme startet einen Tag früher, am 31. August. Wer Interesse an der Teilnahme bei der 1. Röhrl-Klassik hat, kann sich jetzt online auf www.roehrl-klassik.de/teilnehmer/nennung für die Reise durch die schönsten Landstriche von Mecklenburg-Vorpommern anmelden. Die Nennfrist endet am 17. Juli 2022.

Die wichtigsten Eckdaten zur 1. Röhrl-Klassik 2022

  • Veranstalter: Delius Klasing Verlag GmbH
  • Sportliche Leitung: Agentur Plusrallye, Peter Göbel
  • Datum: 31. August bis 03. September 2022
  • Start- / Zielort: Göhren-Lebbin / Land Fleesensee
  • Dokumentenabnahme: Mi 31.08. und Do 01.09.2022, Tenne Schlosshotel Fleesensee
  • Start: Do 01.09.22 um 14:00 h, Marktplatz Göhren-Lebbin
  • Ziel: Sa 03.09.22 um 14:30 h, Marktplatz Göhren-Lebbin
  • Streckenlänge: ca. 780 km an 2,5 Fahrtagen
  • zugelassene Baujahre: Luftgekühlte historische Porsche- und Transaxle-Modelle bis Baujahr 1998
  • max. Teilnehmerzahl: 111 Fahrzeuge (111 Jahre Delius Klasing Verlag)
  • Nennfrist: 01. April bis 17. Juli 2022

Über die Röhrl-Klassik

Die Röhrl-Klassik ist eine Oldtimer-Rallye für klassische Porsche. Keine Rallye im herkömmlichen Sinne, sondern eine Orientierungsfahrt mit Gleichmäßigkeitsprüfungen im Rahmen der Straßenverkehrsordnung. Für die erste Auflage sind nur luftgekühlte und Transaxle-Porsche zugelassen. Anlässlich des 111-Jahre-Jubiläums des Verlags Delius Klasing sollen insgesamt 111 Teams an den Start gehen. Walter Röhrl, legendärer Rallye-Weltmeister, ist nicht nur Namensgeber und Schirmherr der Veranstaltung, er ist aktiver Teilnehmer und tauscht seinen Rallye-Montur gegen eine bequeme Schiebermütze und eine legereres Polohemd. Die 1. Röhrl-Klassik findet von 1. bis 3. September in Mecklenburg-Vorpommern statt.

Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.

< April 2025 Mai 2025 Juni 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close