
Der F.C. Hansa Rostock wird die Zusammenarbeit mit Chef-Trainer Alois Schwartz auch in der kommenden fortsetzen. Mit Zustimmung des Aufsichtsrates wird der bis zum Ende der aktuellen Saison 2022/2023 befristete Vertrag von Alois Schwartz um zwei Jahre verlängert. Zuvor hatte Mittelfeldspieler Kevin Schumacher ebenfalls seinen Vertrag bis Juni 2026 verlängert.
„Ich freue mich sehr, dass wir den Weg gemeinsam weitergehen. Ich bin zwar erst seit neun Wochen hier, aber ich glaube, man merkt, wie sehr mir der Club, die Region und die Fans in dieser Zeit schon ans Herz gewachsen sind. Die Unterstützung im Abstiegskampf war Wahnsinn und ein Grund, warum wir den Klassenerhalt geschafft haben. Jetzt wollen wir uns stabilisieren und hoffentlich eine möglichst sorgenfreie Saison spielen.“, so Alois Schwartz, der Mitte März dieses Jahres das Trainer-Amt beim F.C. Hansa Rostock übernommen hatte.
Robert Marien, Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock: „Unter der Regie von Alois Schwartz ist es gelungen, sportlich wieder auf Kurs zu kommen und das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen – trotz der schwierigen Ausgangssituation bei seinem Amtsantritt. Aufgrund der vertrauensvollen Zusammenarbeit und seiner überzeugenden Arbeit in den vergangenen Wochen sowie unserer zukünftigen sportlichen Ausrichtung haben wir uns dazu entschieden, mit Alois Schwartz in die neue Saison zu gehen.“
Im Zuge der Verlängerung mit Alois Schwartz wird auch sein Co-Trainer Dimitrios Moutas mit einem Vertrag bis zum 30.06.2025 ausgestattet.
In den bislang acht Zweitliga-Spielen seit seinem Amtsantritt konnte Alois Schwartz mit der Mannschaft insgesamt 13 Punkte einfahren und den F.C. Hansa Rostock vom vorletzten auf den aktuell 13 Tabellenplatz führen.
Und auch über die Vertragsverlängerung von Kevin Schumacher, der als Mittelfeldspieler spielt freut sich die Kogge. „Wir sind mit der Entwicklung von Kevin Schumacher sehr zufrieden. Er ist vor zwei Jahren als Regionalliga-Spieler zu uns gekommen und hat sich in den vergangenen Monaten zu einem Stammspieler in der 2. Bundesliga entwickelt. Wir sind überzeugt, dass er mit seinen Fähigkeiten auch in den kommenden Spielzeiten eine wichtige Rolle im Team spielen kann. Wir freuen uns daher, dass wir ihn für die nächsten drei Jahre an den F.C. Hansa Rostock binden können“, so Robert Marien, Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa zur Vertragsverlängerung.
Der 25-jährige Schumacher war im Sommer 2021 vom Viertligisten TSV Havelse nach Rostock gewechselt und hat seitdem 51 Zweitliga-Spiele für den F.C. Hansa bestritten, in denen er zwei Tore erzielte. „Für mich ist mit dem Wechsel in den Profifußball ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Ich bin Hansa sehr dankbar dafür, dass ich damals diese Chance bekommen habe und möchte gern etwas zurückgeben. Daher war der Verein für mich trotz einiger anderer Anfragen auch immer erster Ansprechpartner, als es um einen neuen Vertrag ging. Ich fühle mich in der Mannschaft und der Stadt sehr wohl und denke, dass wir gemeinsam noch eine Menge erreichen können. Ich freue mich darauf, die nächsten Kapitel der erfolgreichen Hansa-Geschichte mitschreiben zu dürfen“, ist Kevin Schumacher im Hinblick auf die nächste Saison schon voller Tatendrang.
Nach Kapitän Markus Kolke ist Kevin Schumacher bereits der zweite Spieler, der innerhalb weniger Wochen seinen auslaufenden Vertrag beim F.C. Hansa um drei Jahre verlängert und bis mindestens 2026 an der Ostseeküste bleiben wird.