April + Oktober
Dienstag – Sonntag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis September
Dienstag – Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr
November + Dezember
Freitag – Sonntag
11:00 bis 15:00 Uhr
Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow
Nur wenige Meter von der Malchower Klosterkirche entfernt befindet sich das kleine, aber liebevoll eingerichtete Museum. Das „Kiek in un wunner di“ zeigt seinen Besuchern den Lebensalltag der Bevölkerung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Besucher können bei einem Rundgang durch das Museum u.a. eine alte Schulklasse, eine komplette Schusterwerkstatt, eine Druckerei, eine Zahnarztpraxis, altes Mobiliar, die Geschichte des Wäschewaschens, technische Geräte und viele weitere Dinge entdecken. Auch etliche kuriose Stücke, die fast schon in Vergessenheit geraten sind, warten auf die Besucher. Ein sogenanntes Tefifon, eine Toilette mit Sandspülung, ein Schallwaschgerät und vieles mehr sind auf zwei Etagen im Museum verteilt. Als Besonderheit gilt: „Anfassen ist erlaubt.“ Schreiben mit dem Griffel auf einer Schiefertafel oder auch die Sütterlinschrift sollten unbedingt ausprobiert werden. Für unsere kleinen Besucher liegen Malstifte und Ausmalbildchen bereit, so dass keine Langeweile aufkommen kann.
Spannend sind auch die historischen Schulstunden. Ob Familienfeier, Betriebsausflug, Kindergeburtstag oder Klassenfahrt, hier können Sie auch außerhalb der festen Termine an einer unterhaltsamen Schulstunde, optional auch auf Plattdeutsch, wie vor 100 Jahren teilnehmen (bis 16 Personen).
April + Oktober
Dienstag – Sonntag
10:00 bis 16:00 Uhr
Mai bis September
Dienstag – Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr
November + Dezember
Freitag – Sonntag
11:00 bis 15:00 Uhr
Erwachsene: 5,00 €
ermäßigt 4,00 €
Kind: 3,00 €
Familienkarte: 13,00 €
Als kleiner Tipp – wer bei den Eintrittspreisen sparen möchte, der kommt mit dem Malchower Museumsticket in alle Museen von Malchow. Das Museumsticket bekommen Kinder und Ermäßigte für 15 Euro, Erwachsene zahlen einmalig 20 Euro. Es können auch Eltern und Kinder mit der Familienkarte für 50 Euro nochmals sparen. Dafür gibt es Eintritt in das DDR-Alltagsmuseum Malchow, in das Mecklenburgisches Orgelmuseum, in das Kunstmuseum Kloster Malchow sowie in das Kiek in un wunner di.
Optional gibt es auch mit dem Klosterticket für alle Museen auf dem Klostergelände eine kleine Kombiticketvariante.
Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte
Copyright © 2023 Müritzportal
Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.
Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.