Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Wir sind Müritzer online app
Müritzportal - Die Community für Müritzer und Gäste
Aktuelle Nachrichten aus der Müritzregion
Veranstaltungen heute an der Müritz und dem Fleesensee

10.12.2023

Sonntag, 10.12.2023

In Kooperation mit der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V., unterstützt durch die „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Waren (Müritz)“ organisiert das Stadtgeschichtliche Museum Waren (Müritz) im historischen Rathaussaal ab dem 11. Oktober 2023 die Ausstellung "Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur". Die Vernissage hierfür findet am 11.10.2023 ab 17 Uhr statt.

Sonderausstellung „Sagenhafte Archäologie“ ab 10. November 2023 bis März 2024 im Schliemann Museum Ankershagen. Im  Eintrittspreis für das Museum inkludiert. Eröffnung am 10.11. um 14 Uhr, Eintritt frei.

Für Familien, Kollegen- oder Freundeskreise bietet das Schliemann-Museum Ankershagen ein vorweihnachtliches Arrangement, um sich mit einem geführten Museumsbesuch und bei Kaffee und Kuchen gemeinsam auf die Festtage einzustimmen und das Jahr ausklingen zu lassen.

Reiki - Workshop & Kurs in Waren (Müritz). Universelle Lebensenergie zu aktivieren und über die Hände weiterzuleiten, ist in vielen Kulturen, Völkern, Religionen eine Jahrtausende alte überlieferte Heilkunst. Der Kurs findet im Heilstübchen - Praxis für bewusste Lebensenergie, Güstrower Straße 1 17192 Waren (Müritz) statt.

Mecklenburger Weihnachtsmarkt - Adventsmarkt der Scheune Bollewick 02.-03.12. & 09.-10.12.2023: Mit Charme, besonderer Atmosphäre, überall nach Weihnachtsleckereien duftend und einem tollen Programm - so verzaubert der 29. Mecklenburger Adventsmarkt in der beheizten SCHEUNE Bollewick (bei Röbel/Müritz) große & kleine Gäste, jeweils am ersten und zweiten Adventswochenende, Samstag & Sonntag, 10-18 Uhr.

Weihnachtsmarkt Göhren-Lebbin am Fleesensee: Der traditionelle Weihnachtsmarkt von Göhren-Lebbin lädt zum Fleesensee ein. An den Adventswochenenden 09.-10. und 16.-17. Dezember 2023 bietet der Weihnachtsmarkt Eisstockschießen, Weihnachtsmann-Sprechstunden, Feuershows und vorweihnachtliche Marktstände.

Nach fünf Jahren Pause kommt am 10. Dezember 2023 das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach wieder in der Warener Georgenkirche zur Aufführung. Eintrittskarten sind bereits erhältlich bei der Waren (Müritz) Information, Neuer Markt 21, Tel. 03991-747790 oder an allen Reservix - Verkaufsstellen. 2. Advent, 10. Dezember, 17 Uhr, Georgenkirche Waren (Müritz), Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I, III, IV.

Stellenmarkt: Freie Arbeitsstellen & Ausbildungsplätze Mecklenburgische Seenplatte

Der Stellenmarkt für die Müritzregion. Ausbildungsplätze, freie Arbeitsstellen und Jobangebote für die Müritzregion, dem Land Fleesensee und der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf der Suche nach einem neuen Jobangebot? Auf dem Stellenmarkt, den das Müritzportal bereitstellt, werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber fündig. Sortiert nach Branchen und Arbeitsplätzen bietet das Müritzportal schnell einen Überblick über freie Arbeitsstellen zwischen Müritz und Fleesensee.
Hier freie Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze finden.

Willkommen in der Müritzregion, dem schönsten Teil im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Sonnenaufgang Müritznationalpark

Hier, auf dem Müritzportal, erfahren Sie Informatives über die Müritzregion, die im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt. Zwischen der Müritz, dem größten deutschen Binnensee, und dem Fleesensee, zwischen Malchow, Röbel/Müritz, Rechlin, Waren (Müritz) und Penzlin befindet sich die Urlaubsregion in Mecklenburg-Vorpommern. Erfahren Sie mehr über den Müritz-Nationalpark und die zahlreichen Radwanderwege im ehemaligen Landkreis Müritz. Er wurde mit der Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern aufgelöst und verschmolz mit den alten Landkreisen Demmin und Mecklenburg-Strelitz sowie der kreisfreien Stadt Neubrandenburg zum größten deutschen Landkreis, der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Müritzportal können Sie vom heimischen PC oder bequem unterwegs mit dem Smartphone als Müritzapp abrufen. Geprägt durch seine malerische Landschaft, bestehend aus tausend Seen, Wiesen, Feldern und Wäldern wurde die Müritzregion zu einer touristischen Hochburg. Eine Vielzahl von Ferienobjekten, Ferienwohnungen, Hotels und anderen touristischen Einrichtungen haben sich seitdem zwischen Müritz und Fleesensee entwickelt.

Urlaubsland Mecklenburgische Seenplatte

Hotels zwischen Müritz und Fleesensee

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Spätestens dann stellt sich für die Urlaubsreifen folgende Frage – Wie und wo sollte man die schönste Zeit des Jahres verbringen? Viersternehotel, Ferienappartement oder Campingplatz, die Ansprüche und Vorstellungen von einem idyllischen Urlaub sind bei den Feriengästen schon sehr verschieden. Gerade die Müritzregion hat sich mit der Müritz, dem Müritz-Nationalpark und dem „Land Fleesensee“ über die Jahre zu einer beliebten Urlaubsregion entwickelt. Hier finden Sie die richtigen Hotels an der Müritz, Ferienwohnungen, Ferienappartements, Pensionen oder Campingplätze der Müritzregion. Alleine zwischen Müritz und Fleesensee gibt es über 50 Hotels. Vergleichen Sie auf dem Müritzportal Preise für Hotelzimmer sowie Ausstattung und Lage der Hotels und Pensionen. Hier finden Sie Hotels am Fleesensee und Hotelzimmer am Plauer See. Natürlich gibt es nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche touristische Einrichtungen und Veranstaltungen. So lockt das Müritzeum, das "Haus der tausend Seen", jährlich tausende Besucher an, die sich von der vielfältigen heimischen Fischwelt faszinieren lassen. Für Freunde des Wassersports bieten, die Müritz, der Fleesensee, der Plauer See und der Kölpinsee, aber auch die zahlreichen vielen kleinen Gewässer etliche Möglichkeiten des Schwimmens, Tauchens, Ausflüge mit dem Boot und natürlich vieles mehr. Hierbei haben sich sportliche Events wie das Müritzschwimmen und der Müritz-Lauf einen festen Namen weit über die Landesgrenzen hinweg gemacht. Ein weiterer Besuchermagnet ist die maritime Großveranstaltung Müritz Sail, die seit 2001 jährlich über 65.000 Besucher aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet anlockt. Im Sommer lockt seit vielen Jahren die Müritz-Saga zur Freilichtbühne in Waren (Müritz). Die Müritz Fischtage bieten im Herbst einen weiteren Veranstaltungshöhepunkt an der Müritz. Zudem bieten in Waren (Müritz) und Rechlin jeweils das Müritzfest, in Röbel/Müritz das Seefest, in Malchow das Volksfest und in Penzlin das Burgfest kulturelle Höhepunkte in der Mecklenburgischen Seenplatte. Viele weitere Müritzer Veranstaltungen ziehen sich durch das Jahr und ziehen Einheimische und Urlauber an. Bootsvermietung an der Müritz und an der Havel.

Erstes Heilbad an der Mecklenburgischen Seenplatte

Das Gesundheitszentrum, das jüngste Hotel in Waren (Müritz), wurde im Juni 2012 eröffnet. Mit der Fertigstellung des Kurzentrums Waren (Müritz) wurde der letzte Schritt in Richtung Soleheilbad Waren (Müritz) vollendet und die Mecklenburgische Seenplatte erhielt ihr erstes Heilbad. Mit der Eröffnung des Kurzentrums verfügt Waren (Müritz) in dem Vier-Sterne-Gesundheitshotel über weitere 134 Hotelzimmer und acht Appartements für die Übernachtung in der Mecklenburgischen Seenplatte. Aber nicht nur das Kurzentrum, sondern über 30 weitere Hotels in Waren (Müritz) bieten Hotelzimmer an der Müritz an. Seit 1990 ist Waren (Müritz) den Weg in den naturnahen Tourismus gegangen, der am 01. Mai 1999 mit der Ernennung zum „staatlich anerkannter Luftkurort“ belohnt wurde. Nun soll der Status "Heilbad" gefestigt werden.

Newsblog aus der Müritzregion
Wir sind Müritzer - Antje Rußbüldt-Gest

„Wir sind Müritzer“ hat sich nach eigenen Angaben 2011 als Facebook-Seite gegründet. „Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer“ titelt Bloggerin Antje Rußbüldt-Gest seitdem. Die ehemalige Redakteurin der Nordkurier / Müritz-Zeitung nutze ihre freie Zeit im Mutterschutz und orientierte sich am Müritzportal, das bereits seit 2009 in der Müritzregion für Online-News in der Müritzregion steht. Bereits als Mitarbeiterin des Nordkuriers wurde Antje Rußbüldt-Gest auf die Arbeit des Müritzportal-Journalisten aufmerksam und sah eine Marktlücke. Vorerst anonym wurde die Facebookseite „Wir sind Müritzer“ aufgebaut und nach und nach das Angebot ähnlich wie beim Müritzportal erweitert. Viele der News auf „Wir sind Müritzer“ sind fertige Pressemitteilungen aus dem Bereich Polizei, Wirtschaft, Politik und Gesundheit.

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.