Müritz Sail 2025 in Waren (Müritz), Rechlin & Röbel/Müritz
Die kleine Schwester der Hanse Sail ist erwachsen geworden und breitet sich in der Mecklenburgischen Seenplatte aus. So gibt es die Müritz Sail 2025 in Waren (Müritz), Rechlin und Röbel/Müritz. In Waren (Müritz) wird in diesem Jahr ein Mix aus maritimer Veranstaltung, Kirmes und Technikschau geben. Rechlin setzt auf die historischen Müritz Sail mit Familienprogramm und in Röbel/Müritz kommen Wassersportler und Angler durch die Angel & Wassersport Expo-Sail auf ihre Kosten.
Waren (Müritz)
Müritz Sail 2025 Waren (Müritz)
Die Müritz Sail in Waren (Müritz) bietet ein maritimes und sportliches Programm vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2025 am Stadthafen von Waren (Müritz). Geplant sind wieder Wettkämpfe und Vorführungen zu Land und zu Wasser.
Rechlin
Müritz Sail 2025 Rechlin
Mit der Müritz Sail in Rechlin werden vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2025 auf der Festwiese an der Rechliner Seebrücke ein familiäres Programm mit dem Wandertheater Cocolorus Budenzauber, Musik, Wikingerlager und Feuershow geboten.
Röbel/Müritz
EXPO-Sail 2025 Röbel/Müritz
Durch den Erfolg zur Erstauflage im Jahr 2024 wird es auch in Röbel/Müritz eine Auflage der Sail als EXPO-Sail geben. Gezielt werden vom 30. Mai bis 01. Juni 2025 mit Angel & Wassersport-Expo am Röbeler Stadthafen Freunde des Angel- und Wassersports angesprochen.
Müritz Sail 2025 zu Himmelfahrt und dem langen Wochenende vom 09. bis 12. Mai
Die 23. Müritz Sail findet vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Die Müritz Sail wird als große maritime Veranstaltung in Waren (Müritz), Röbel/Müritz und in Rechlin organisiert. Unter dem Motto „Müritz Sail Spektakel“ können die Besucher in Rechlin täglich ein buntes Programm von Cocolorus Budenzauber, u.a . mit einem historischen Markt und täglich abends mit einer Feuershow erleben. Für die Fahrt nach Rechlin und Waren (Müritz) stehen verschiedene alternative Möglichkeiten zur Verfügung. So ist es möglich, mit dem Bus, dem Schiff oder dem Fahrrad dorthin zu gelangen und während der Fahrt die Schönheiten der Natur genießen. Mit dem "Müritz rundum" Ticket können Übernachtungsgäste mit ihrer Gästekarte in Waren (Müritz), Klink, Röbel/Müritz und Rechlin kostenlos die Busse rund um die Müritz nutzen und auch eine Mitnahme von Fahrrädern ist möglich. Auch in diesem Jahr wird es in Röbel/Müritz mit der EXPO-Sail Veranstaltungen zur Müritz Sail geben. Die Weiße Flotte bietet täglich viele Fahrten auf der Müritz an. So kann man zum Beispiel mit dem Schiff zum Bolter Kanal oder nach Rechlin Nord fahren und von dort mit dem Rad weiterreisen. Auch hier ist zum Teil die Mitnahme von Fahrrädern möglich. Darüber hinaus stehen mehrere Fahrradverleihstationen zur Verfügung. Hier sind ein paar Eindrücke von der Müritz Sail.
Die 23. Müritz Sail ist vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 in Waren (Müritz), Rechlin und Röbel/Müritz geplant.
Die Müritz Sail zählt als größtes maritimes Volksfest in der Mecklenburgischen Seenplatte, das erstmalig 2002 als kleine Schwester der Rostocker Hanse Sail in Waren (Müritz) organisiert wurde. Die Müritz Sail lockte bis 2019 jedes Jahr knapp 60.000 Besucher in die Mecklenburgische Seenplatte, die in und um Waren (Müritz) ein maritimes Volksfest erleben konnten. 2020 wurde die Müritz Sail erstmalig coronabedingt abgesagt. Die Müritz Sail bietet neben musikalischen Programmpunkten auch ein Höhenfeuerwerk, verschiedene Wettkämpfte, wie das Drachenbootrennen, die Lübzer Seegerlling Regatta, die RC-Segelmodellbootregatta, den Lübzer Einhand Cup und die RC-Segelmodellbootregatta. Weiterhin sind eine Jetski-Show, Kinderfest, Rundflüge mit dem Wasserflugzeug, Fliegen mit dem e-Foilboard, Müritz Autotrend, Kram- & Kunststücke, „Nachts im Müritzeum“ und andere Programmpunkte geplant. Auch 2025 heißt es wieder „Leinen los für das Kulturhighlight an der Mecklenburgischen Seenplatte“. Die 23. Müritz Sail begrüßt 2025 wieder zahlreiche Gäste in Waren (Müritz), natürlich auf der Müritz und in Rechlin sowie Röbel/Müritz am Müritzufer.
Maritime Veranstaltung an der Müritz
Auf zwei Kilometern laden Händler, Schausteller und Gastronomen zum Bummeln in Waren (Müritz) ein. Am Donnerstag, werden Steffen Kerfers als Organisator der Müritz Sail und Norbert Möller, Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz), gemeinsam mit Landrat Heiko Kärger die Müritz Sail ganz offiziell eröffnen. Ebenso bunt und spektakulär, wie der Tag die Müritz Sail bestimmt, wird das Feuerwerk am Sonnabend gegen 22:50 Uhr sein. Begleitet wird das Konzert von einer Lasershow und das Feuerwerk wird im Anschluss über der Binnenmüritz am Stadthafen von Waren (Müritz) abgeschossen. Der Sonntag wird mit Vorführungen und vielen Showeinlagen bestritten.
Feuerwerk über der Binnenmüritz am Stadthafen Waren (Müritz)
Das Feuerwerk ist jährlich ein Höhepunkt der Müritz Sail. Nachdem das Feuerwerk zur Müritz Sail 2020 über dem Tiefwarensee organisiert wurde, wird es in diesem Jahr wieder vom Wellenbrecher im Stadthafen von Waren (Müritz) geschossen. Das Feuerwerk zur Müritz Sail 2025 wird am 31. Mai 2025 gegen 22:50 Uhr über dem Stadthafen von Waren (Müritz) den Nachthimmel erhellen. Tausende von Besuchern werden sich auch in diesem Jahr wieder am maritimen Spektakel erfreuen. Das Höhenfeuerwerk wird mit einer Lasershow kombiniert.
Programm der Müritz Sail 2025 in Waren (Müritz)
Das Programm der Müritz Sail 2025 steht noch nicht final fest - hier ein Auszug aus 2024
Donnerstag, den 09.05.2024
10:00-16:00 Uhr Musikalische Fahrzeug - Präsentation der Marke Can Am durch die Firma Multhaup Sports
10:00 - 19:00 Uhr Marktbeginn Genussmarkt Der Genussmarkt präsentiert Weine / Spirituosen und Kulinarisches für den Gaumen - Neuer Markt
12:00 - 18:00 Uhr Rundflüge mit dem Wasserflugzeug vom Typ Cessna 172 über die Müritz – Start und Landung an der Steinmole, Binnenmüritz
12:00 - 14:00 Uhr „Breitlings“ präsentieren maritimen Kraftgesang aus Rostock auf der MareMüritz Bühne
12:30 - 18:00 Uhr Fliegen mit dem e-Foilboard
14:00 - 12:00 Uhr Time für Musik mit DJ René auf der MareMüritz Bühne
16:00 – 22:00 Uhr DJ Mario am Power Tower
17:45-18:30 Uhr Eröffnung der Müritz Sail 2024 Der Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz), Norbert Möller, und Gäste der Müritz Sail 2024 eröffnen die Veranstaltung am Flaggenmast, Stadthafen Waren (Müritz)
Freitag, 10.05.2024
10:00-16:00 Uhr Musikalische Fahrzeug - Präsentation der Marke Can Am durch die Firma Multhaup Sports
11:00 Uhr Talk an der Kaikante - René spricht mit Carsten Krumis über die aktuellen Wassersport Trendsport Arten / SUP / Foilen - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
11:00 - 22:00 Uhr Marktbeginn Genussmarkt Der Genussmarkt präsentiert Weine / Spirituosen und Kulinarisches für den Gaumen - Neuer Markt
12:00 - 18:30 Uhr Rundflüge mit dem Wasserflugzeug vom Typ Cessna 172 über die Müritz – Start und Landung an der Steinmole, Binnenmüritz
12:30 - 18:00 Uhr Fliegen mit dem e-Foilboard
13:00 Uhr E-Foil-Vorführung der Firma hydrofoil in der Sportarena am Warener Stadthafen
13:30 Uhr Talk an der Kaikante - Interview mit Alic & Domenico von hydrofoil.blue
14:30 Uhr Talk an der Kaikante - René spricht mit Carsten Krumis über die aktuellen Wassersport Trendsport Arten / SUP / Foilen - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
15:00 - 17:00 Uhr WASZP Völker & Engels Müritz Cup mit einer neuen Form des Segelns auf der Binnenmüritz
16:00 - 18:00 Uhr „Woodstock Disco Sound" präsentiert von den Warener Stadtwerken auf der MareMüritz Bühne
17:00 Uhr E-Foil-Vorführung der Firma hydrofoil in der Sportarena am Warener Stadthafen
18:00 – 22:00 Uhr Drachenboot Night Race organisiert und veranstaltet vom Müritzsportclub mit Moderation von Thomas Geyer und René Cruz in der Sportarena Stadthafen Waren (Müritz)
18:00 Uhr E-Foil-Vorführung der Firma hydrofoil in der Sportarena am Warener Stadthafen
18:00 - 24:00 Uhr Emegency EXIT und Partytime mit DJ Gerrt Sager und DJane Yvonne am Power Tower
20:00 - 22:00 Uhr Bei IrremuxX spielen sechs Musiker gleich zehn Instrumente und Musiktitel aus verschiedenen Genres und sorgen für ein außergewöhnliches Musikerlebnis auf der MareMüritz Bühne.
Samstag, 20.05.2024
10:00-18:00 Uhr Musikalische Fahrzeug - Präsentation der Marke Can Am durch die Firma Multhaup Sports
15:30 Uhr Talk an der Kaikante – Entwicklung der Foiltechnik mit SABFOIL - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
16:00 Uhr Talk an der Kaikante – Im Gespräch mit Elias Ouahmid über Wingfoilen - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
17:00 Uhr E-Foil-Vorführung der Firma hydrofoil in der Sportarena am Warener Stadthafen
17:00 - 18:30 Uhr Jan Wallner, alias Zappel, spielt auf der MareMüritz Bühne und wird vom MMG, Mecklenburger Metallguss Waren (Müritz) präsentiert
17:15 Uhr Talk an der Kaikante – Im Gespräch mit WSV-Vereinsvorsitzenden Guido Ecks zum Seegerling German Open Master - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
18:00 Uhr Talk an der Kaikante – Michael Ilgenstein WASZP Völker & Engels Müritz - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
18:00 – 24:00 Uhr Emegency EXIT und Partytime mit DJ Gerrt Sager und DJane Yvonne am Power Tower
18:15 Uhr Talk an der Kaikante – im Gespräch mit Nachwuchssurfern - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
20:00 - 22:00 Uhr Herb Musik, spielt feinste Rock-Cover-Songs auf der MareMüritz Bühne präsentiert von der WOGEWA
22:50 Uhr Feuerwerk und Lasershow am Warener Stadthafen
24:00 - 01:30 Uhr VynilJunkie Beyer am Power Tower mit Partystimmung bis der Arzt kommt
Sonntag, 21.05.2024
10:00-18:00 Uhr Musikalische Fahrzeug - Präsentation der Marke Can Am durch die Firma Multhaup Sports
13:00 - 16:00 Uhr Clown Crazy Ben und Crazyy Kumpeline am Stadthafen und auf der Bummelmeile
14:30 Uhr Talk an der Kaikante – Im Gespräch mit Elias Ouahmid über Wingfoilen - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
14:45 Uhr Talk an der Kaikante – Michael Ilgenstein WASZP Völker & Engels Müritz - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
15:15 Uhr Talk an der Kaikante - Interview mit Alic & Domenico von hydrofoil.blue
16:00 Uhr Talk an der Kaikante – im Gespräch mit Nachwuchssurfern - Warener Stadthafen, Multhaup Sportsarea
16:00 Uhr Jonny Henning als „Elvis Tribut Artis“ auf der MareMüritz Bühne präsentiert von Remondis
16:30 Uhr Siegerehrungen
Programm Müritz Sail Rechlin
Das Programm der Müritz Sail 2025 steht noch nicht final fest - hier ein Auszug aus 2024
Parallel zur Müritz-Sail in Waren (Müritz) findet die historische Sail in Rechlin statt. Der Hafen in Rechlin verwandelt sich an der Seebrücke am langen Herrentagswochenende vom 29. Mai nis zum 01. Juni 2025 in einen Schauplatz mit vielen Highlights für Groß und Klein. Zahlreiche Marktstände und ein einzigartiges Bühnenprogramm vom Wandertheater Cocolorus Budenzauber schmücken das Gelände in einen Schauplatz der slawischen Kultur. Ritter- und Wikingerlager lassen sich rings um den Festplatz nieder und sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot mit Musik, Theater, Gaukelei, Feuershows u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgen kulinarische Spezialitäten und genüssliche Tränke.
Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber präsentiert: Historischer Markt und rustikale Tavernen mit Speis und Trank, Fahrten mit Wikingerbooten, Piraten und Wikinger, historisches Karussell, Bogenschießen, Axtwerfen, Armbrustschießen für Kinder, Riesentrampolin, Hennamalerei, hölzernes Wasserrad …
Donnerstag, 09.05.2024
11:00 Uhr - Marktbeginn
12:00 Uhr - Der Froschkönig - Märchenerzählung mit Handpuppen
13:00 Uhr - Kelvin Kalvus - Kontaktjonglage
14:00 Uhr - Hase und Igel - Cocolorus Märchenspiel
15:00 Uhr - Der unscheinbare Mistelzweig - Theaterspiel nach germanischer Göttersage
16:30 Uhr - Kelvin Kalvus - Kontaktjonglage
17:00 Uhr - Fridolin und seine Freunde - One-Man Varieté
12:00 Uhr - Fridolin und seine Freunde - One-Man Varieté
13:00 Uhr - Kelvin Kalvus - Kontaktjonglage
14:00 Uhr - Das Hemd des Glücklichen - Märchenspiel
15:00 Uhr - Der unscheinbare Mistelzweig - Theaterspiel nach germanischer Göttersage
16:00 Uhr - Trio Traumfang - Masken- und Stelzentheater
17:00 Uhr - Kelvin Kalvus - Kontaktjonglage
Programm Müritz Sail Röbel/Müritz
Das Programm der Müritz Sail 2025 steht noch nicht final fest - hier ein Auszug aus 2024
Erstmalig in Röbel/Müritz macht die Müritz Sail 2024 an der Kaimauer des Stadthafens fest. Zur Angel & Wassersport EXPO in Röbel/Müritz, die im Rahmen der Müritz Sail veranstaltet wird, ist folgendes Programm geplant:
Samstag, 11.05.2024
10:00 - 11:00 Uhr Eröffnung der ersten Angel & Wassersport EXPO durch Till Backhaus
11:30 - 12:30 Uhr Showküche DAFV: Till Backhaus & Moritz Freudenthal Thema: „Backhaus" Fischbrötchen
12:30 - 13:00 Uhr Fachvortrag von: Bon Jaralve (Fischroute) Thema: Hotspots finden mit der Gewässerapp „Fischroute“
17:00 - 18:00 Uhr Auswertung der Versteigerung & Drillsimulator Einnahmen
Mit dem Wasserflugzeug über die Müritz
Auch 2025 werden zur Müritz Sail wieder Rundflüge mit einem Wasserflugzeug angeboten. Dazu wurde Wasserflugzeug Cessna 206 organisiert. Mit diesem Flugzeug können bis zu vier Personen mitfliegen. Starten Sie zu einem einmaligen Flugerlebnis mit dem Müritz Sail Wasserflugzeug. Buchen Sie einen Rundflug und genießen Sie ein einmaliges Event. Beobachten Sie vom Flugzeug aus die weißen Segel auf dem größten Binnensee Deutschlands und das Panorama der Städte und Gemeinden an der Müritz. Ihr „Start -und Landeplatz“ befindet sich in Waren (Müritz) an der Steinmole außen, die Wegführung ist ausgeschildert. Buchungen können online erfolgen. Selbstverständlich sind täglich auch Buchungen vor Ort am Liegeplatz möglich.
e-Foilboard zur Müritz Sail
Seit 2019 gehören Fahrten mit dem Flyboard auf der Müritz als Attraktion zur Müritz Sail. In diesem Jahr wird mit dem e-Foilboard eine weitere Form des Wassersports angeboten. Wer das e-Foilboard zur Müritz Sail nutzen möchte, kann sich bei den Vorführungen einen ersten Eindruck verschaffen und direkt am Stadthafen einen Termin für sich reservieren. Die Flugzeiten erfolgen zwischen 10 - 18 Uhr, die Vorführungen um 14 und um 16 Uhr.
Sicherheit und Parken zur Müritz Sail
Die Sicherheit der Besucher ist auch im Jahre 2025 ein Schwerpunkt bei der Organisation der Müritz Sail. So wie in den letzten Jahren auch, werden die Veranstalter durch organisatorische und bauliche Maßnahmen (zusätzliche Schilder zu Rettungswegen bzw. Straßensperren) auf Schwerpunkte der Sicherheit und Sauberkeit auf dem Veranstaltungsgelände und angrenzende Bereiche Einfluss nehmen. Diese Maßnahmen können letztlich für die Besucher des Festes längere Wege nach sich ziehen. Anwohner der Rosenthalstraße müssen dann den Verbindungsweg in Richtung Alter Bahndamm nutzen, um zum Fest zu gelangen. Besucher des Festes die aus Richtung Papenberg kommen, sollten die Große Gasse nutzen. Des Weiteren möchten die Veranstalter hiermit unbedingt an die Vernunft, gerade der jugendlichen Besucher des Festes appellieren und sie bitten, keine zusätzlichen Getränke auf das Veranstaltungsgelände mitzubringen. Die Veranstalter werden durchaus von ihrem Recht Gebrauch machen, Rucksäcke und Taschen durch Sicherheitskräfte kontrollieren zu lassen. Bei Verstößen kann es zu Platzverweisen kommen.
In Waren (Müritz) wird wie jedes Jahr zur Müritz Sail der Verkehr sehr wahrscheinlich schleppend vorankommen. Darauf sollten sich die Verkehrsteilnehmer unbedingt einstellen. Die Parkplätze im Bereich des Amtsbrink sind in diesem Jahr ohne Einschränkungen über die bekannten Straßen zu erreichen. Zusätzliche Hinweisschilder zu den vorgenannten Parkplätzen werden zeitgerecht aufgestellt. Auch wenn das Müritz Hotel Klink bereits geschlossen ist, besteht über P & R die Möglichkeit, per Schiff zum Veranstaltungsgelände zu fahren. Vermeiden Sie Stau und Parkplatzprobleme und nutzen Sie die kostengünstigen Parkplätze am ehemaligen Müritz Hotel - Klink (Stunde ca. 30 Cent).