Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin
Müritzstraße 51
17248 Rechlin
Telefon: 039823 21261
Telefax: 039823 21267
E-Mail: info@mueritzferien-rechlin.de
Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow
Rechlin, eine Kleinstadt am Südufer der Müritz, liegt direkt am südlichen Tor des Müritznationalparks. Neben dem zwölf Kilometer langen Südostufer der Müritz umsäumen zahlreiche weitere Seen Rechlin. Trotz seiner sehr guten Infrastruktur, Rechlin liegt an der Bundesstraße 198 und unweit der Bundesautobahn A19, ist Rechlin ein ruhiges beschauliches Städtchen mit hohem touristischem Wert. Jährlich verbucht Rechlin über 150.000 Übernachtungen in über 1.500 Rechliner Gästebetten, die in Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Hotels zu finden sind. Hinzu kommen zwei Campingplätze und eine Marina für den Bootsurlaub.
Rechlin selber ist eine kleine Gemeinde im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte und unmittelbar am Ufer der Müritz gelegen. Hier leben etwa 2.100 Einwohner. Als sehenswerte Ausflüge gelten der Yacht- und Seglerhafen sowie das Hafendorf Müritz Rechlin.
Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin
Müritzstraße 51
17248 Rechlin
Telefon: 039823 21261
Telefax: 039823 21267
E-Mail: info@mueritzferien-rechlin.de
Umfangreiche Informationen und Tipps zur Gestaltung des Urlaubsaufenthaltes
Vermittlung von Unterkünften
Verkauf von Rad-, Wander- und Gewässerkarten sowie Souvenirs
Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelkarten
Karten-Vorverkauf für Veranstaltungen
Radlertankstelle für E-Bikes
Schlüsselservice für Ferienobjekte
Oktober bis April
Montag bis Freitag: 09.00 - 16.30 Uhr
Mai
Montag bis Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr
Juni / September
Montag bis Freitag: 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr
Juli und August
Montag bis Freitag: 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag / Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
An Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten.
Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte
Copyright © 2023 Müritzportal
Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.
Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.