Das Müritzeum in Waren (Müritz) lädt Sie ein, die vielfältige Natur der Mecklenburgischen Seenplatte in und um die Müritzregion herum zu entdecken und zu erleben. Imposant hebt sich die Architektur vom Haus der 1000 Seen aus dem Herrensee. Zum Müritzeum gehört auch noch das Haus der Sammlungen, welches die Dauerausstellung zu den Naturhistorischen Sammlungen Mecklenburg-Vorpommern bewahrt. Diese Sammlungen bilden neben dem Aquarium den Grundstock für die NaturErlebnisAusstellung.
Erkunden Sie den Müritz–Nationalpark aus der Vogelperspektive, begegnen Sie 1000-jährigen Baumriesen, entreißen Sie dem Moor so manches Geheimnis und machen Sie Bekanntschaft mit dem Goldenen Hecht. In einer außergewöhnlichen Multivisionsshow können Sie eine Reise von der Eiszeit bis zur Gegenwart mit verfolgen. In der 2.000 qm großen Erlebnisausstellung dreht sich alles rund um die Natur, die Geschichte und die vielen verschiedenen Facetten unserer wunderschönen Müritzregion. Mittelpunkt der Ausstellung ist eine einmalige Aquarienlandschaft, die neben 25 großen und kleinen Aquarien und einer einzigartig nachgebildeten Flusslandschaft ein besonderes Highlight bietet. Mit sechs mal sechs Meter 100.000 Liter Fassungsvermögen in Schwarm Maränen, bestehend aus ca. 300 Tieren bewegt sich elegant im silbrigen Licht. Mehr als weitere einheimische Fischarten sind im Müritzeum zu bestaunen. Zahlreiche Veranstaltungen und wechselnde Sonderausstellungen ergänzen den Natureinblick im Müritzeum. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Müritzer Veranstaltungskalender.
