„Radeln für den guten Zweck!“ heißt es in 54 Tagen. Vom 05. bis zum 08. Juli 2023 setzen sich wieder zahlreiche Mitstreiter auf die Fahrräder und werden Teilnehmer der Hanse-Tour Sonnenschein 2023. Die sammelt auch in diesem Jahr jede Menge Spendengelder für schwerstkranke und sterbende Kinder, die durch das Team „Mike Möwenherz“ unterstützt werden. Wer die Hanse-Tour Sonnenschein aktiv mitfahren möchte, die Anmeldung ist jetzt freigeschaltet.
Seit der ersten Hanse-Tour Sonnenschein wurden schon mehr als 2,5 Millionen Euro an Spendengeldern eingeworben, die zu 100 Prozent den betroffenen Kindern und ihren Angehörigen zugutekamen.
Der Start der Hanse-Tour Sonnenschein ist am 05. Juli 2023 um 08:00 Uhr in Rostock am Vögenteich. Weiter geht es über Grönfingers nach Kröpelin, zur Insel Poel, nach Wismar, Satom, Kritzmow und Schwerin. Tourende für den ersten Tag ist nach 153 Kilometern die Siebenbruch-Kaserne in Sanitz.
Der zweite Tag startet in Sanitz um 8 Uhr. Der Streckenverlauf von insgesamt 158 Kilometern ist über Dummersdorf, Güstrow, Dobbertin, Krakow am See, Glasewitz und Laage zurück zur Kaserne Sanitz geplant. Tag 3 soll mit 131 Kilometern von Sanitz nach Graal-Müritz, Ribnitz-Damgarten, Barth und Marlow nach Sanitz führen.
Der finale Tourentag startet auch um 8 Uhr in Sanitz. Er führt über Tessin, Gnoien, Dargun, Malchin, Teterow, Dummersdorf zum Stadthafen Rostock. Diese Etappe ist mit 145 Kilometern angegeben und somit stehen insgesamt 587 Kilometer für die Hanse-Tour Sonnenschein 2023 an.
Weitere Infos und die Anmeldung über sonnenscheintour.de
