Das Schöne am Aprilwetter ist, dass es auch schnell von Schmuddelwetter auf heiter Sonnenschein wechseln kann. So geschehen auch am gestrigen Vormittag. Nachdem der Samstag sehr frisch und mit einigen Regenschauern startete, verzogen sich kurz nach 11 Uhr die Wolken und machten Platz für reichlich Sonnenstrahlen. Ganz zur Freude der Aussteller und Besucher der AutoMesse von Waren (Müritz). Diese lockte gestern zahlreiche neugierige Gäste zum Stadthafen.
Hier waren die Mitarbeiter zahlreiche Autohäuser aus Waren (Müritz), Fahrradhändler, Caravanverkäufer und Handler von Land- und Forsttechnik bereits seit den frühen Vormittagsstunden damit beschäftigt, dutzende Fahrzeuge entlang der Kaimauer zu positionieren und Infostände aufzubauen. Pünktlich um 11 Uhr waren schließlich die Teams vom Autohaus Behrend, Autohaus Brinkmann, Autohaus Kaschmieder, Autohaus Kühne, Autohaus Lönnecker, Autohaus Multhaup, Autohaus Prahst, Autohaus Schlingmann, Autohaus Wolter & Steiner, Caravancenter Dornbrack, Zweiradhaus Karberg und der Land- & Forsttechnik GmbH bereit, um die neusten Trends der Branche zu präsentieren.
Und hierfür gab das Warener Blasorchester musikalisch den Startschuss. Von einer Bühne aus schmetterten die Musiker ihre Klänge über das Hafengelände und lockten weitere Besucher an, die entlang der Pier schlenderten. Dicht an dicht formierten sich hier Kleinwagen bis Luxuskarossen zu einer willkürlichen Blechschlange, welche lediglich durch bunte Fahnen und durch die unterschiedlichsten Automarken geteilt wurde. Diejenigen die sich Anreize für den Kauf eines neuen Gefährts holen wollten, waren bei der AutoMesse genau richtig. Und Kaufwillige oder zumindest Neugierige gab es trotz des anfänglich kühlen Aprilwetters reichlich. Zum weiteren kulturellen Rahmenprogramm gehörten über den Tag verteilt auch Sängerin Franziska aus Waren (Müritz), die kubanische Sängerin Leticia, die Musikschule Fröhlich, der SKV Müritz e.V., sowie Stationen mit Kinderschminken und Miniautos fahren.