Black Friday 2024
Rabatte locken am 29. November 2024
Der „Black Friday" hat zwar seine Wurzeln in den USA, wird aber auch in Deutschland seit 2013 erfolgreich zelebriert. Traditionell wird der „Black Friday" auf den Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving organisiert. Dieser Tag wird als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison angesehen. Der Begriff „Black Friday“ tauchte in den 1960er Jahren auf und beschreibt den Moment, wenn Händler „schwarze Zahlen“ schreiben, also von Verlusten auf Gewinne mit schwarzen Zahlen wechseln. Black Friday 2023 verzeichnete weltweit signifikante Umsatzsteigerungen.
In den USA stiegen die Online-Einnahmen am Black Friday auf etwa 9,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der durchschnittliche Rabatt lag bei etwa 28 %, etwas höher als in den letzten Jahren. In Deutschland nutzten gut 60 Prozent der Bevölkerung den „Black Friday" und setzten 1,65 Milliarden Euro am „Black Friday““ sowie am „Cyber Monday“ um. E-Commerce blieb ein bedeutender Treiber, mit steigenden Online-Verkäufen und vielen Angeboten auch vor und nach dem eigentlichen Black Friday, oft als „Black Week“ bekannt. Einzelhändler und Onlineshops sahen Rekordumsätze. Die Nachfrage konzentrierte sich auf Elektronik und Spielwaren, gefolgt von Kleidung und Schmuck. Interessanterweise gewann „Black Friday 2023“ viele Neukunden, teils dank gezielter Werbemaßnahmen wie personalisierter E-Mails.
Viele Online-Anbieter verzeichneten höhere Conversion-Raten, wobei speziell Produkte mit personalisierten Empfehlungen gut liefen. Dieser Trend zeigt die Bedeutung von maßgeschneiderten Marketing-Ansätzen und schneller, bequemer Einkaufsmöglichkeiten. Zusammenfassend war Black Friday 2023 ein Erfolg für den Einzelhandel, mit einer Verlagerung hin zu mehr Online-Verkäufen und einer gestiegenen Akzeptanz von Wochenangeboten statt eines einzigen Tages. Dies unterstreicht die anhaltende Relevanz des Events als globaler Einkaufstag und eine immer flexiblere Verbrauchererwartung an Rabatte und Verfügbarkeit. An diesen Erfolg wollen die die Händler zum „Black Friday 2024“ am 29. November 2024 anknüpfen und locken mit großen Rabatten und Sonderaktionen.