
Am Mittwochabend kam es auf einem Firmengelände in Malchin gegen 20:30 Uhr zu einem Brand einer Arbeitsmaschine. Ein Hochleistungszerkleinerer für Holz- und Grünabfälle entzündete sich vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Die Flammen griffen anschließend auf einen Holzstapel über, welcher mit dieser verarbeitet werden sollte. Der Brand konnte von 19 Kameraden der Feuerwehren Malchin und Remplin gelöscht und dadurch die weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf ca. 300.000 EUR geschätzt.
Brand eines Pkw Audi in Ivenack
Ein weiterer Brand wurde der Polizei gegen 23:30 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte gemeldet. In der Ortschaft Ivenack stand ein Pkw Audi A6 in Flammen und brannte trotz Löscharbeiten von 45 Kameraden der Feuerwehren aus Stavenhagen, Ivenack und Ritzerow vollständig aus. Der Sachschaden wird auf 10.000 EUR geschätzt. Zur genauen Brandursache können gegenwärtig noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Malchin unter der Telefonnummer 03994/231-224, die Internetwache der Landespolizei M-V oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.