
Eine gute Nachtruhe ist für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unerlässlich. Experten empfehlen Erwachsenen, jede Nacht sieben bis neun Stunden zu schlafen. Richtiger Schlaf sorgt dafür, dass Sie sich ausgeruht fühlen und Energie für den nächsten Tag haben. Eine gute Nachtruhe trägt auch zur Gedächtnisbildung bei, unterstützt das Wachstum und die Reparatur von Muskeln und Gewebe und beugt Krankheiten vor.
Leider kann es für bestimmte Schläfer schwierig sein, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Nicht weniger als 70 % der Amerikaner geben an, nicht die empfohlenen Stunden zu schlafen, und fast ein Drittel der amerikanischen Arbeitnehmer schläft weniger als sechs Stunden pro Nacht. Es gibt verschiedene Lösungen für einen besseren Schlaf und die Vermeidung von Schlafmangel. Zu den möglichen Ansätzen gehören eine verbesserte Schlafhygiene, verschreibungspflichtige Schlafmittel und natürliche Schlafhilfen.
Eine zunehmend beliebte Strategie für besseren Schlaf ist die Einnahme von Cannabidiol (CBD), einem Cannabis-Derivat. CBD wird üblicherweise zur Verbesserung des Schlafs und zur Verringerung von Angstzuständen eingesetzt. Allerdings sind die Vorschriften für CBD in den Vereinigten Staaten begrenzt, und es muss noch viel mehr geforscht werden, um die genauen Auswirkungen von CBD auf den Schlaf und andere körperliche und geistige Gesundheitsprobleme zu ermitteln.
Über Cannabis und Cannabinoide
Obwohl es viele verschiedene umgangssprachliche Bezeichnungen für die grüne, schmalblättrige Pflanze gibt, die Sie vielleicht kennen, heißt die Pflanze wissenschaftlich Cannabis sativa5. Das Wort "Cannabis" kann zur Beschreibung aller aus der Pflanze hergestellten Produkte verwendet werden. Cannabispflanzen enthalten mehrere chemische Verbindungen, darunter eine Gruppe, die als "Cannabinoide" bezeichnet wird. Von den mehr als 100 Cannabinoiden haben Forscher vor allem zwei untersucht, die offenbar die größte Wirkung auf den Menschen haben: Tetrahydrocannabinol (THC) und CBD.
Was ist Tetrahydrocannabinol (THC)?
Die meisten allgemein bekannten Wirkungen von Cannabis, wie z. B. "high werden", werden durch das Cannabinoid THC verursacht. Der Begriff "Marihuana" bezieht sich speziell auf Teile der Cannabis sativa-Pflanze, die THC enthalten.
Cannabispflanzen und Derivate, die weniger als 0,3 % THC enthalten, werden als "Hanf" eingestuft. Seit 2018 wird Hanf von der US-Bundesregierung nicht mehr als kontrollierte Substanz definiert. Infolgedessen gibt es auf dem amerikanischen Markt einen Zustrom hanfbezogener Produkte. Diese Produkte werden im Allgemeinen als CBD-Produkte vermarktet.
Was ist Cannabidiol (CBD)?
CBD, das andere allgemein bekannte Cannabinoid, kann in den USA legal verkauft werden, wenn es aus Hanf extrahiert und gemäß den einschlägigen Vorschriften vermarktet wird. CBD hat keine psychoaktiven Eigenschaften und ruft nicht die gleichen Wirkungen hervor wie THC. Außerdem hat CBD keine Wirkungen, die zu einer potenziellen Abhängigkeit oder einem Missbrauchsrisiko führen würden.
CBD erfreut sich in den USA zunehmender Beliebtheit. Obwohl CBD viele gesundheitliche Vorteile zugeschrieben werden, ist die wissenschaftliche Validität seiner Wirksamkeit in den meisten Fällen noch unklar.
Welche Auswirkungen hat die Einnahme von CBD?
Die Forschung zeigt, dass CBD eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat. CBD kann auch die Stimmung verändern, da es das Serotonin-System beeinflusst. Die Ergebnisse sind von Person zu Person unterschiedlich und hängen von der Art des Produkts und der Dosis ab. Im Gegensatz zu THC ruft CBD kein Gefühl des "High-Seins" hervor. Selbst hohe CBD-Dosen führen nicht zu THC-ähnlichen Wirkungen. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass CBD die psychoaktiven Wirkungen von THC abschwächt. Studien zum kurzfristigen CBD-Konsum zeigen, dass die Patienten keine Entzugserscheinungen haben.
Wie kann CBD bei Schlafstörungen helfen?
Die Forschung über die Auswirkungen von CBD auf Schlafstörungen ist noch nicht abgeschlossen. Einige Menschen, die CBD gegen chronische Schmerzen einnehmen, berichten, dass sie besser schlafen. Derzeit ist unklar, ob diese Patienten aufgrund der Schmerzlinderung besser schlafen oder weil CBD ihren Schlaf direkt beeinflusst. Andere erste Studien über CBD und Schlafstörungen deuten auf positive Ergebnisse hin. Nicht jeder erfährt jedoch die gleichen schlaffördernden Wirkungen bei der Einnahme von CBD, und unterschiedliche Dosierungen können zu unterschiedlichen Wirkungen führen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass niedrige CBD-Dosen anregend wirken, während hohe CBD-Dosen sedierend wirken. Unterschiede in den Erfahrungen können auch auf die Art der CBD-Verabreichung und die Dosis zurückgeführt werden. Weitere Forschung ist erforderlich, um unser Verständnis von CBD als Mittel gegen Schlafstörungen zu vertiefen.
Ängste und CBD
Auch wenn es sich nicht um eine Schlafstörung an sich handelt, können Ängste zu schlechter Schlafqualität, unzureichendem Schlaf und Schlafstörungen beitragen. Da CBD das Nervensystem beruhigt, deuten erste Forschungsergebnisse darauf hin, dass CBD zur Behandlung von angstbedingten Störungen eingesetzt werden kann. Eine Studie zeigte, dass fast 80 % der Teilnehmer, die CBD zur Behandlung ihrer Angstzustände einnahmen, innerhalb eines Monats über geringere Angstzustände berichteten. Der Schlaf verbesserte sich zunächst bei mehr als 65 % der Teilnehmer, danach waren die Ergebnisse schwankend.
Schlaflosigkeit und CBD
Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, haben Schwierigkeiten, nachts einzuschlafen oder durchzuschlafen. Diese Störung beeinträchtigt die Wachsamkeit am Tag, die Konzentrationsfähigkeit und die Stimmung. Aufgrund ihrer Vorgeschichte mit schlechtem Schlaf können Menschen mit Schlaflosigkeit unter der Angst leiden, nicht ausreichend zu schlafen, was wiederum die Schlaflosigkeit in der Nacht verstärken kann.
Angesichts der potenziell positiven Auswirkungen von CBD auf die Behandlung von Angstzuständen wird spekuliert, dass cbd öl kaufen auch dazu beitragen könnte, die mit Schlaflosigkeit verbundenen Ängste zu reduzieren. Darüber hinaus wird derzeit eine neue Pilotstudie zur Verwendung von CBD und THC bei Menschen mit ärztlich diagnostizierter Schlaflosigkeit durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie werden weitere Erkenntnisse über die Auswirkungen von CBD auf Schlaflosigkeit liefern.
REM-Schlaf-Verhaltensstörung und CBD
Bei der REM-Schlaf-Verhaltensstörung verbalisieren die Patienten während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) des Schlafs und machen aggressive Bewegungen. Diese Störung tritt am häufigsten bei älteren Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer- und der Parkinson-Krankheit auf.
In einer begrenzten Studie mit vier Parkinson-Patienten half CBD bei der Bewältigung der Symptome der REM-Schlaf-Verhaltensstörung. Vor der Einnahme von CBD traten die Symptome der Störung 2-7-mal pro Woche auf. Nach der Einnahme von CBD traten die Symptome nur noch 0-1-mal pro Woche auf. Weitere Studien sind notwendig, aber diese ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBD eine mögliche Behandlung für REM-Schlafverhaltensstörungen sein könnte.
Exzessive Tagesmüdigkeit und CBD
Menschen mit übermäßiger Tagesmüdigkeit haben Schwierigkeiten, während der üblichen Tageszeiten wach zu bleiben. Eine Lösung, um rechtzeitig aufzuwachen und wach zu bleiben, könnte CBD sein. Erste Untersuchungen an Tieren zeigen, dass CBD als wachmachendes Mittel wirkt. Andere Studien deuten jedoch darauf hin, dass CBD als Sedierungsmittel wirkt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, welche Dosen und Methoden der CBD-Verwendung sich auf Wachsein und Schläfrigkeit auswirken.