2017-12-11 19:41
(Kommentare: 0)
Neue Variante des Betrugs zum Nachteil von Unternehmen

Die Anzahl der speziell gegen Unternehmen gerichteten Betrugsfälle (versuchte und vollendete Fälle) ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Im Jahr 2016 zählte das Landeskriminalamt in Mecklenburg-Vorpommern 13 Fälle des sogenannten Geschäftsführerschwindels, auch bekannt als "CEO Fraud". Im laufenden Jahr 2017 hat das Landeskriminalamt bereits 66 Fälle des "CEO-Fraud" registriert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mittlerweile 1,8 Millionen Euro in den Jahren 2016 und 2017.
Durch eine zunehmende Sensibilisierung in den Unternehmen konnte in einer Vielzahl von Fällen der Eintritt eines finanziellen Schadens verhindert werden. Das Landeskriminalamt informierte letztmalig im Juli 2017 über neue Betrugsformen und die Möglichkeiten von Unternehmen, sich vor Betrugsfällen zu schützen.
Bei einer gegenwärtig vermehrt auftretenden Variante des gegen Unternehmen gerichteten Betrugs "schalten" sich die Betrüger in den E-Mail-Verkehr zwischen zwei beteiligten Unternehmen. So werden Mitarbeiter betroffener Unternehmen nicht vom "falschen" Geschäftsführer, sondern vom "falschen" Geschäftspartner, der in der Regel im Ausland ansässig ist, aufgefordert, etwaige Überweisungen auf ein ausländisches Konto zu tätigen.
Durch eine zunehmende Sensibilisierung in den Unternehmen konnte in einer Vielzahl von Fällen der Eintritt eines finanziellen Schadens verhindert werden. Das Landeskriminalamt informierte letztmalig im Juli 2017 über neue Betrugsformen und die Möglichkeiten von Unternehmen, sich vor Betrugsfällen zu schützen.
Bei einer gegenwärtig vermehrt auftretenden Variante des gegen Unternehmen gerichteten Betrugs "schalten" sich die Betrüger in den E-Mail-Verkehr zwischen zwei beteiligten Unternehmen. So werden Mitarbeiter betroffener Unternehmen nicht vom "falschen" Geschäftsführer, sondern vom "falschen" Geschäftspartner, der in der Regel im Ausland ansässig ist, aufgefordert, etwaige Überweisungen auf ein ausländisches Konto zu tätigen.