
„Die Linke“ mussten am Dienstag das Feld für die CDU in Waren (Müritz) räumen. Einer der ersten Tagesordnungspunkte des Stadtentwicklungsausschusses von Waren (Müritz) war die Neuwahl des Ausschuss-Vorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter. Bislang hatte Rainer Espig (Die Linke) seit drei Jahren den Vorsitz inne. Nach einer geheimen Wahl konnte jetzt Christian Holz von der CDU diesen Posten für sich verbuchen.
Die Neuwahl des Vorsitzes im Warener Stadtentwicklungsausschuss wurde auf Antrag der FDP/MUG nötig, weil diese nach der Mandatsrücknahme von Toralf Schnur die Neubesetzung des Gremiums einforderte. Rainer Espig konnte in der Wahl vier Stimmen gewinnen. Eine mehr und damit die Mehrheit erreichte Christian Holz von der CDU. Christian Holz, der seit 1999 Kommunalpolitiker ist und bei der jüngsten Bürgermeisterwahl der Stadt Waren (Müritz) für die CDU antrat, führt nun den entscheidungsträchtigen Stadtentwicklungsausschuss. Rainer Espig wird erster Stellvertreter und Dr. Bernd Gotzhein bleibt zweiter Stellvertreter.