
Ab dem Pfingstsonntag können die Restaurants und andere gastronomische Einrichtungen wieder in Mecklenburg-Vorpommern öffnen – das aber mit Auflagen. Für den Innenbereich gelten Terminvereinbarung und ein tagesaktueller Schnelltest oder einen Selbsttest im Restaurant als auferlegte Auflagen. Doch es fehlt zu Pfingsten an Testmöglichkeiten. Warener Gastronomen und Olaf Gaulke haben eine Lösung gefunden.
„Willkommen, herzlich, gern und ohne Hast… freu´n wir uns auf jeden Gast“, prangt liebevoll mit Kreide auf einem Schild geschrieben, das in der Warener Gaststätte „FloMaLa“ über den noch leeren Tischen hängt. „Nach sieben langen Monaten soll hier endlich wieder Leben einkehren“, freuen sich Christiane und Thomas Scherfig über die mögliche Öffnung der Restaurants ab Pfingsten. Doch die Euphorie wird schnell durch Auflagen ausgebremst, denn für den Innenbereich müssen Gäste einen tagesaktuellen Schnelltest oder einen Selbsttest vor Ort nachweisen. Ausnahmen gelten nur für Personen die bereits durchgeimpft sind und die letzte Corona-Schutzimpfung mehr als zwei Wochen her ist sowie für Genesene. Beides muss nachgewiesen werden. Die Nutzung der Außenbereiche, die ohne diese Auflage möglich ist, wird wohl aufgrund des prognostizierten Wetters ausfallen. „Wir müssen also die Gäste im Innenbereich bewirten“, so Thomas Scherfig. Doch gerade zu den Pfingstfeiertagen fehlt es in Waren (Müritz) an Testmöglichkeiten. Olaf Gaulke, der als DJ Falo und Veranstalter eigentlich seine Brötchen verdienen will, ist bereits seit über einem Jahr ausgebremst. Aus diesem Grund hat sich der Warener auch derzeit umorientiert und führt Corona-Schnell-Tests durch. „Ich habe in den vergangenen zwei Monaten über 3.000 Menschen in Firmen und in den Testzentren getestet. Einige Positive waren dabei, doch glücklicher Weise ist es seit über zwei Wochen ruhig und die Auswertungen zeigten ein negatives Ergebnis an“, so Olaf Gaulke. Doch das bringt die Gastronomen vorerst nicht weiter, denn sie müssen derzeit einen Negativnachweis überprüfen. „Wir können es derzeit nicht ändern, aber wir können uns gegenseitig helfen“, unterstrich Olaf Gaulke und zeigte den Bar- und Restaurantbetreibern, wie sie schnell und einfach diese Auflagen erfüllen können ohne Gäste zu vergraulen und zusätzliches Personal zu binden. Denn mit Personal schaut es in dieser Saison schon vor Beginn sehr schlecht aus. „Viele mussten sich was Neues suchen und sitzen an den Kassen der Discounter“, so Thomas Scherfig.
Online über Covisa Testzentrum finden und Termin buchen
„Mit der Covisa Schnelltestsuche können sich Nutzer schnell online selber eintragen und einen Termin im Testzentrum vorbuchen. Per QR-Code werden die Daten übernommen und der Test kann durchgeführt werden. Nach zwei Minuten können die Tester bereits wieder gehen und werden zwei drei Minuten später bereits per E-Mail über das Testergebnis informiert“, erklärte Olaf Gaulke. „Das wäre eine gute Möglichkeit, die uns und unsere Gäste entlastet“, waren sich die Warener Gastronomen einig. Um das lange Wochenende abzusichern wird Olaf Gaulke am Pfingstsonntag von 10 – 18 Uhr und am Montag von 10 – 16 Uhr auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz) die Corona-Schnelltest und damit den Eintritt in die Restaurants anbieten. „Wer das kostenfreie Angebot annimmt, sollte sich lediglich einen Termin, fünf Personen alle fünf Minuten wären theoretisch möglich, über Covisa buchen“, bittet Olaf Gaulke. Damit könnten dann auch die Gastronomen in die neue Saison starten und endlich Gäste in den Restaurants bewirten.
In Waren (Müritz) haben folgende Restaurants die Öffnung zu Pfingsten angekündigt:
- Restautant Alt Waren
- Restautant FloMaLa
- Restautant Asia Lotus
- Restautant Kostas
- Cafe Müritzblick
- Restautant Moments
- Lenk's Pizza Pasta Suppenbar
- Restautant leddermann
- Eiscafe Tutti Frutti
- Restaurant und Cafe Am Yachthafen
- Restautant Ratskeller
- Restautant Paulshöhe
- Altstadtcafe Mecklenburger Backstuben
- Restautant Landgang
- Restautant Rhodos
Weitere Möglichkeiten für Corona-Tests zu Pfingsten in Waren (Müritz)
Mit dem Jugendzentrum JOO! gibt es eine weitere Möglichkeit, sich Pfingstsonntag von 10-12 Uhr in Waren (Müritz) testen zu lassen. „Testmöglichkeiten werden in naher Zukunft noch an Bedeutung zunehmen. Im kommenden Monat dürfen endlich wieder Touristen in unser Heilbad und unsere Region kommen.
Dann benötigen wir entsprechende Testkapazitäten. Der Bürgermeister befindet sich in Gesprächen mit Anbietern. Ziel ist es, dass ab der 2.Juniwoche im Bereich unserer Innenstadt eine weitere leistungsstarke Testmöglichkeit eingerichtet wird. Über den konkreten Standort und die Eröffnung dieses Testangebotes werden wird so zeitnah wie möglich informieren.
Diese zusätzliche Einrichtung ist aus Sicht des Bürgermeisters unerlässlich, da zum einen sich wesentlich mehr Menschen in unserer Stadt aufhalten werden und zum anderen unsere touristisch geprägten Unternehmen und Gäste Testangebote benötigen“, so Bürgermeister Norbert Möller kurz vor dem langen Pfingstwochenende.
Abschließend wünscht der Bürgermeister allen Bürgern ein schönes und erholsames Pfingstfest mit einem erwartungsvollen Ausblick in den Juni 2021.