Am Samstagmittag kam es zu einem Großbrand in Neustrelitz. Gegen 13:00 Uhr über Notruf 112 der Brand des Dachstuhls eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Wilhelm-Straße in Neustrelitz gemeldet. Zum Einsatz kamen die Feuerwehren aus Neustrelitz und Strelitz-Alt sowie die Berufsfeuerwehr aus Neubrandenburg. Zur Absicherung wurde ein RTW des Sanitätsdienstes des DRK Mecklenburgische Seenplatte alarmiert.
Im selben Haus, das bereits in voller Ausdehnung im Bereich des Dachstuhls brannte, kam es bereits am 19.03.2024 zu einem Brand. Zum aktuellen Dachstuhlbrand rückten insgesamt 57 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr, die mit einer zweiten Drehleiter die Löscharbeiten unterstütze, aus. Während der Löscharbeitet musste die Friedrich-Wilhelm-Straße im Bereich der Augustastraße voll gesperrt werden. Da Brandstiftung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Eine Unterstützung durch einen Brandursachermittler wird für den Sonntag anstrebt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Erkenntnistand auf ca. 200.000 Euro. Zeugen, welche in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich im Polizeihauptrevier Neustrelitz unter der Teefonnummer 03981-258224, in jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.