Demonstrationen auf der B192, Göhren-Lebbin und dem Land Fleesensee

In Göhren-Lebbin tummeln sich derzeit nicht nur zahlreiche Touristen sondern auch dutzende Polizisten und Sicherheitskräfte. Grund ist die Amtschef- und Agrarministerkonferenz, die im Schlosshotel noch bis Freitag tagt. Das nahmen auch zahlreiche Bauern und Mitstreiter zum Anlass, um gegen niedrigen Milchpreise, dem Ausbau von industriellen Massentierhaltungsanlagen und der Zulassungsverlängerung des giftigen Pestizids Glyphosat zu demonstrieren. Seit dem Vormittag finden Kundgebungen am Marktplatz statt. Die Polizei beschränkt sich derzeit auf die Kontrolle von Pkw im Bereich Göhren-Lebbin und die defensive Begleitung der Veranstaltung. Für 14 Uhr ist ein größerer Konvoi mit Fahrzeugen der Demonstranten geplant.
Im Rahmen der Amtschef- und Agrarministerkonferenz, noch heute und am Freitag in Göhren-Lebbin stattfindet, kommt es heute ab 9:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der B192 und dem Land Fleesensee. Für 10 Uhr ist sind Demonstrationen angesetzt. Organisiert werden die Veranstaltungen durch den Bauernverband, den Umweltverband BUND, die Grünen, den Tierschutzbund, durch das Landesnetzwerk „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“, den Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) sowie durch die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Angesetzt sind die Demos wegen der niedrigen Milchpreise, dem Ausbau von industriellen Massentierhaltungsanlagen und der Zulassungsverlängerung des giftigen Pestizids Glyphosat.
Vom 13. - 15. April 2016 findet im Schlosshotel Fleesensee die Amtschef- und Agrarministerkonferenz statt. In der Müritz-Region kann es aufgrund angemeldeter Versammlungen rund um den Veranstaltungsort zu Verkehrseinschränkungen und Behinderungen kommen. Hiervon sind vorrangig die B 192 sowie benachbarten Straßen in Richtung Göhren-Lebbin sowie die Ortslage rund um das Schlosshotel Fleesensee betroffen.