Deutsche Zusammenarbeit mit Polen
Manuela Schwesig: Wir wollen die Zusammenarbeit mit Polen auf regionaler Ebene ausbauen

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spricht sich für einen Ausbau der Beziehungen zwischen Deutschland und Polen aus. „Deutschland und Polen sind gute Nachbarn. Wir wollen die Zusammenarbeit auch auf regionaler Ebene weiter ausbauen“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Rande der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Treffens der Oder-Partnerschaft in Berlin. Der Partnerschaft gehören Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen und die polnischen Wojewodschaften Westpommern, Niederschlesien, Großpolen und Lubuskie an.
„Mecklenburg-Vorpommern profitiert bereits heute stark von der Zusammenarbeit mit Polen. Betriebe siedeln sich beidseits der Grenze in der Metropolregion Stettin an, weil die Fachkräftesituation und der Austausch gut sind. Birkenstock in Pasewalk und HanseYachts in Goleniow und Greifswald setzen konkret darauf. Auch im kulturellen Bereich sind wir gut vernetzt. Das Kulturfestival Polenmarkt in Greifswald und die Philharmonie in Stettin sind für beide Seiten kulturelle Leuchttürme.
Der Tierpark in Ueckermünde und der Aquapark sind deutsch-polnische Familientreffpunkte.“ Das Land unterstütze den Ausbau der Bahnstrecke von Berlin nach Stettin auf bis zu 160 Kilometer pro Stunde. „Dadurch verkürzen sich die Reisezeiten von Berlin nach Stettin, aber auch zu uns nach Vorpommern.“ Themen bei der Konferenz sind in diesem Jahr der grenzüberschreitende Schienenverkehr, die Zusammenarbeit im Tourismus, der Umbau der Energiewirtschaft und die Unterstützung der Ukraine.