Müritzportal

Vilma Jönsson
Fresiavej 4C
4420 Regstrup
Dänemark

 

Telefon: +49 173 2193398

Müritzer Nachrichten News Müritzregion
von Müritzportal
(Kommentare: 0)

Deutschland bei tertiären Bildungsabschlüssen in den MINT-Fächern 2024 inteatirnonal vorne

h unter dem OECD-Durchschnitt von 41 %. Die Bundesländer Berlin (46 %) und Hamburg (42 %) hatten die höchsten Anteile tertiärer Bildungsabschlüsse und lagen damit über dem OECD-Durchschnitt. Die niedrigsten Anteile waren in Sachsen-Anhalt (25 %) und im Saarland (27 %) zu finden.

Ein Vergleich der Altersgruppen zeigt, dass jüngere Personen häufiger einen tertiären Bildungsabschluss haben als ältere. Während bei den 25- bis 34-Jährigen 40 % einen tertiären Bildungsabschluss hatten, waren es bei den 55- bis 64-Jährigen nur 29 %.

Diese Unterschiede lassen sich auch durch die unterschiedlichen Anteile von Männern und Frauen nach Altersgruppen erklären. Bei den 55- bis 64-Jährigen lag der Anteil der Frauen mit einem tertiären Abschluss bei 24 % und damit um 10 Prozentpunkte niedriger als bei den Männern (34 %). In der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen hingegen betrug der Anteil der Frauen 42 %, während er bei den Männern dieser Altersgruppe bei 37 % lag.

Mehr internationale Studierende in Deutschland

Der Anteil internationaler Studierender ist in den vergangenen Jahren bundesweit stetig gestiegen. Lag dieser im Jahr 2016 noch bei 8 %, stieg er bis zum Jahr 2019 auf 10 % und schließlich auf 13 % im Jahr 2023. Im Vergleich dazu lag der OECD-Durchschnitt 2023 bei 8 % und damit, wie auch in den Jahren zuvor, deutlich unter dem deutschen Wert. In Berlin war der Anteil internationaler Studierender mit 21 % am höchsten, gefolgt von Brandenburg mit 19 %. Die niedrigsten Quoten wiesen Schleswig-Holstein mit 6 % und Mecklenburg-Vorpommern mit 7 % auf. Von den internationalen Studierenden kamen 68 % aus Nicht-OECD-Staaten. Die meisten Studierenden kamen mit 10 % aus Indien, gefolgt von China mit 8 %. Aus den OECD-Ländern waren österreichische und türkische Studierende mit jeweils 4 % am häufigsten vertreten.

Methodische Hinweise:

Personen mit einem tertiären Bildungsstand beziehungsweise -abschluss verfügen gemäß der hier zugrundeliegenden Internationalen Standardklassifikation im Bildungswesen (International Standard Classification of Education, ISCED) über einen akademischen Abschluss oder einen Meister-, Techniker- oder Fachschulabschluss.

Bei internationalen Studierenden handelt es sich um die Gruppe der grenzübergreifend mobilen Studierenden, die zum Studium aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Zu dieser Gruppe gehören alle ausländischen Studierenden, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben und in Deutschland eingeschrieben sind.

Weitere Informationen:

Diese und weitere Ergebnisse enthält die Veröffentlichung "Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich - Ausgabe 2025". Die Publikation steht auf der Themenseite "Bildungsstand" unter "Bildung - International" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes sowie im gemeinsamen Statistik-Portal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (www.statistikportal.de) zum Download bereit. Darin werden auch Indikatoren zu den Themen Bildungszugang, Bildungsbeteiligung, Bildungsverlauf und Bildungsausgaben sowie zum Lernumfeld und zur Organisation von Schulen dargestellt. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten mit dieser Publikation eine Ergänzung zur OECD-Veröffentlichung "Bildung auf einen Blick". Ausgewählte OECD-Indikatoren für Deutschland werden hier in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt.

Einen Gesamtüberblick über die Bildungssituation in Deutschland von der Schule über die Berufsbildung bis zur Hochschule bietet die Themenseite "Bildungsindikatoren" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Daten und Fakten rund um das Thema Fachkräfte bündelt das Statistische Bundesamt auf einer eigenen Sonderseite (www.destatis.de/fachkraefte). Das Datenangebot umfasst die Bereiche Demografie, Erwerbstätigkeit, Bildung und Zuwanderung. Es reicht von Vorausberechnungen zur künftigen Zahl von Erwerbspersonen über Analysen zum Arbeitskräfteangebot bis hin zu Daten zu Arbeitsmigration und Ausbildungsmarkt - und wird sukzessive erweitert.

Diese Pressemitteilung ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hier unsere Cookie-Details

user_privacy_settings

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: mueritzportal.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close