„Die Spur des Goldes“ heißt die neue Sonderausstellung, die ab dem 09. Juni bis Oktober 2023 im Schliemann-Museum Ankershagen zu sehen ist. Museumsbesucher können „Das Gold von Troja“ - 150 Jahre nach der Entdeckung Heinrich Schliemanns verfolgen und erfahren viele interessante Schlüsselpositionen über Schliemann und dem altertümlichen Troja. Die Sonderausstellung ist im Eintrittspreis für das Museum inkludiert.
Nach der ersten Grabungskampagne in Troja von 1871-1873 glaubte Heinrich Schliemann anhand der freigelegten Mauern, bewiesen zuhaben, dass das von Homer besungene Troja mit seinen starken Mauern und mutigen Kriegern existiert hat. Er gab das offizielle Grabungsende zum 15.06.1873 bekannt. Doch noch Ende Mai legte Schliemann einen spektakulären Goldfund frei. Der homergläubige Ausgräber war sich sicher, es handelt sich um den Schatz des trojanischen Königs Priamos.
In den 150 Jahren nach seiner Auffindung hat dieser Schatz eine bewegte Geschichte hinter sich und sein Weg ist noch nicht zu Ende.
In der Sonderausstellung werden die vielen Stationen des Goldes, vom Schmuggelgut über spektakulären Präsentationen bis zur Beutekunst gezeigt. Bis zum heutigen Tag faszinieren die trojanischen Altertümer mit diesem sagenhaften kunstfertigen Schmuckstücken Menschen weltweit – tauchen auch Sie in diese spannende Geschichte ein.
Die Eröffnung der Sonderausstellung „Die Spur des Goldes“ ist am 09. Juni 2023 um 14:00 Uhr im Schliemann-Museum Ankershagen.
