
Am Freitag haben elf weitere Freiwillige Feuerwehren in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V, Außenstandort Kaserne Damerow in Neu Poserin, ein neues Einsatzfahrzeug vom Typs TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) in Empfang genommen. Auch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Kieve, Chemnitz, Stuer und Bollewick aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte können sich über ein neues TSF-W freuen.
Die Einsatzfahrzeuge vom Typ TSF-W wurden aus dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ finanziert, welches durch Mecklenburg-Vorpommern mit 50 Millionen Euro aufgelegt wurde. Mit diesem Termin sind jetzt 232 der insgesamt 265 Fahrzeuge in den Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehren übergeben.
Am 31.03.2023 wurden Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser an folgende Feuerwehren übergeben.
Landkreis Vorpommern-Rügen (drei Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Elmenhorst
- Freiwillige Feuerwehr Parchtitz
- Freiwillige Feuerwehr Lietzow
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (vier Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Kieve
- Freiwillige Feuerwehr Chemnitz
- Freiwillige Feuerwehr Stuer
- Freiwillige Feuerwehr Bollewick
Landkreis Vorpommern-Greifswald (ein Fahrzeug):
- Freiwillige Feuerwehr Pätschow
Landkreis Rostock (zwei Fahrzeuge):
- Freiwillige Feuerwehr Kuhs
- Freiwillige Feuerwehr Körchow
Landkreis Ludwigslust-Parchim (ein Fahrzeug):
- Freiwillige Feuerwehr Garlitz