
Mit gleich drei Raubstraftaten in Neubrandenburg muss sich die Polizei derzeit beschäftigen. So kam es am Montag zu einem Raubüberfall auf das McDonalds-Restaurant im Akeleiweg auf dem Lindenberg. Ebenfalls am 14. Februar wurde versucht einer 73-jährige Seniorin die Handtasche in der Pfaffenstraße zu entreißen. Gestern wurde zudem ein Räuberischer Diebstahl im Kaufland am Torfsteg gemeldet.
Raub im Neubrandenburger McDonalds
Am 14.02.2022 wurde der Einsatzleitstelle der Polizei um 17.46 Uhr über den Notruf mitgeteilt, dass eine männliche Person das McDonalds-Restaurant im Akeleiweg in Neubrandenburg auf dem Lindenberg überfallen habe. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach betrat eine männliche Person den zu diesem Zeitpunkt von mehreren Gästen besuchten Gastraum des McDonalds.
An der Kasse zog er plötzlich einen waffenähnlichen Gegenstand heraus, bedrohte hiermit das Personal und forderte dieses zur Herausgabe von Geld auf. Hier weitere Infos zum Raub im Neubrandenburger McDonalds.
Versuchter Raub in Neubrandenburg
Am 14.02.2022 wurde der Polizei in Neubrandenburg mitgeteilt, dass es in der Pfaffenstraße in Neubrandenburg zu einem versuchten Raub gekommen war.
Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen hatte sich die 73-jährige Geschädigte aus der Stadtmitte in Richtung eines Hinterhofes in der Pfaffenstraße begeben. Plötzlich habe ein ihr unbekannter Mann auf einem Fahrrad nach ihrem Beutel, welchen sie in der Hand hielt, gegriffen. Der Versuch misslang, da die Geschädigte den Beutel festhielt. Daraufhin ließ der Täter von diesem ab und flüchtete in Richtung der Stadtmauer. Die Geschädigte blieb unverletzt.
Die 73-Jährige beschrieb die männliche Person wie folgt: junger Mann, schwarze Jacke, schwarzes Basecap, vermutlich schwarzes Rad.
Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen.
Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter der Telefonnummer 0395- 5582 5224 oder in der Internetwache der Polizei zu melden.
Räuberischer Diebstahl im Kaufland am Torfsteg
Am 15.02.2022 gegen 17:25 Uhr erreicht das Polizeihauptrevier Neubrandenburg ein telefonischer Hilferuf eines im Kaufland am Torfsteg arbeitenden Security-Mitarbeiters. Demnach habe er Probleme mit einem aggressiven Mann, welchen er zuvor bei einem Ladendiebstahl beobachtet und anschließend auf sein Fehlverhalten angesprochen hatte. Auch als die zum Einsatz gebrachten Beamte der Polizei Neubrandenburg vier Minuten später vor Ort erschienen, zeigte sich der 18-jährige, deutsche Tatverdächtige weiter uneinsichtig und verbal aggressiv.
Erst nach eindringlichen Belehrungen gelang es, die Situation zu beruhigen und eine weitere Eskalation zu verhindern. Wie sich herausstellte, versuchte der Tatverdächtige zuvor Zigaretten und weitere Waren im Gesamtwert von ca. 31 Euro zu entwenden. Hierauf wurde er durch den Security-Mitarbeiter nach dem Durchqueren des Kassenbereiches angesprochen, woraufhin er nach verbaler Ausfälligkeit den Mann schubste und sich zu entfernen versuchte. Im folgenden Gerangel verletzte sich der Security-Mitarbeiter leicht an der Hand. Letztlich konnte er bis zum Eintreffen der Beamten den Tatverdächtigen vor Ort festhalten. Der bereits wegen anderer Delikte polizeilich bekannte Tatverdächtige war mit 1,19 Promille alkoholisiert. Er wurde nach der Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder aus den Maßnahmen entlassen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige gefertigt.