
Vielleicht erhalten Sie eine Visitenkarte bei Ihrer Bank, nachdem Sie ein Konto eröffnet haben, bei einer Networking-Veranstaltung oder wenn Sie sich in einer Bar mit Leuten unterhalten. Es ist eine Gelegenheit, Ihr Unternehmen oder professionelle Dienstleistungen jemandem zu vorstellen. Eine Visitenkarte zu gestalten ist eine interessante Aufgabe. Sie können Ihre Kreativität oder Ihren Stil zeigen, indem Sie der Karte Bilder hinzufügen, aber zuerst müssen Sie möglicherweise den Hintergrund entfernen online – mit Vista Create können Sie das schnell tun.
Arten von Visitenkarten
Eines der Elemente einer Visitenkarte, auf die Sie zuerst achten sollten, ist die Art der Karte. Das von Ihnen gewählte Layout hat Einfluss darauf, wie die Wörter, Farben und Bilder aussehen, wenn Ihre Karte gedruckt wird. Dies beeinflusst zum Teil den Eindruck von Ihnen oder Ihrem Unternehmen. Daher ist es nützlich, die wichtigsten Arten von Visitenkarten zu kennen, die im Folgenden aufgeführt sind.
Standard-Visitenkarten
Standard-Visitenkarten sind einfach, aber praktisch. Mit einer Standardgröße von 90×55 mm ist diese Art von Visitenkarten ideal, wenn Sie eine vielseitige Visitenkarte für verschiedene Branchen, Situationen oder Anlässe benötigen.
Spot UV
Spot UV ist eine von zwei Arten von transparenten Glanz für Visitenkarten. Ihr Reiz liegt darin, dass ein ausgewählter Bereich der Karte mit einer glänzenden UV-Beschichtung versehen wird.
Denken Sie daran, wie Sie ein Firmenlogo oder den Namen und Titel einer Person mit dieser Veredelung hervorheben können. Wenn Sie dieses glänzende, transparente Spot UV-Material mit einem matten Laminat kombinieren, hebt sich Ihre Visitenkarte durch den entstehenden Kontrast von der Masse ab.
Visitenkarten mit Folie
Diese Art von Visitenkarten enthält eine Metallfolie, die auf die Oberfläche der Visitenkarte aufgebracht wird. Das Ergebnis ist eine glatte und glänzende Karte. Deshalb ist sie ideal für Visitenkarten, die erstklassige und hochwertige Produkte oder Dienstleistungen vermitteln sollen.
Scodix
Scodix ist eine weitere Art von Visitenkarte mit einem klaren Glanz. Er wird auch als verstärkter UV-Effekt bezeichnet und sorgt für eine attraktive, hochwertige Oberfläche, wenn die Karte schließlich gedruckt wird.
Es ist dieser verstärkte UV-Effekt, der unter anderem ein Gefühl von hoher Qualität und Einzigartigkeit vermittelt. Es is auch in Gold- oder Silberfarben erhältlich.
Materialtyp
Dies bezieht sich auf das Material, das für den Druck der Visitenkarte verwendet wird. Die unten aufgeführten Materialien sind allgemein erhältlich und sollten leicht zu finden sein.
Beschichtetes Kartenmaterial/Satin
Diese Papiersorte hat in der Regel 350/450 g/m² und eignet sich am besten für starke, robuste Visitenkarten, die eine Vielzahl von Farben und Grafiken zeigen können. Wenn es bei Ihrer Marke vor allem um Glanz geht, sollten Sie dieses Papier wählen.
Ungestrichenes Material
Im Gegensatz zu gestrichenem Karton haben ungestrichene Visitenkarten keine „Versiegelung“, was sie wiederum poröser macht. Das bedeutet, dass beim Druck mehr Tinte absorbiert wird, wodurch Bilder oder Farben weicher und weniger scharf erscheinen.
Ungestrichene Karten erfreuen sich jedoch zunehmender Beliebtheit als moderne Visitenkarten mit dem Aussehen und der Haptik von Naturpapier. Sie sind in der Regel in 300 oder 350 g/m² erhältlich.
Recyceltes Naturpapier
Diese Option besteht zu 100 % aus recyceltem Material. Es ist in einer Dichte von 140 g/m² erhältlich. Sie können sich auch für Buffalo Board entscheiden, das ebenfalls aus Recyclingpapier, insbesondere aus braunem Recyclingkarton, hergestellt wird und eine Dichte von 332 g/m² aufweist.
Entwicklung des Designs
Wahrscheinlich kennen Sie alle obligatorischen Angaben auf Ihrer Visitenkarte: Name, Titel, Firmenname, Logo und Kontaktdaten, einschließlich Website, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn möglich, sollten Sie auch hinzufügen
- Slogan oder kurze Beschreibung Ihres Unternehmens;
- Büroadresse;
- je nach Branche, Links zu Konten in sozialen Medien.
Aber darüber hinaus geht es bei der Gestaltung dieser Karte nicht nur darum, was Sie zeigen. Es kommt auch darauf an, wie Sie sie zeigen. Die Art und Weise, wie Ihre Visitenkarte von oben nach unten, von links nach rechts aussieht, sollte die Qualitäten Ihrer Marke, Ihres Unternehmens oder Ihrer Dienstleistungen widerspiegeln. Betrachten Sie die Rückseite Ihrer Visitenkarte als Abschnitt „Mehr über mich“.
Laminierung
Dies ist der letzte Schliff, eine Kunststoffbeschichtung über dem Druck. Sie können zwischen glänzender, matter und samtartiger Laminierung wählen. Ist Ihnen die Fähigkeit, im Licht zu glänzen, wichtig? Dann ist eine glänzende Oberfläche die beste Wahl.
Wenn Sie eine luxuriöse, glatte Visitenkarte wünschen, die auf die gleiche Weise laminiert ist wie die meisten modernen Karten, dann ist eine matte Laminierung die perfekte Wahl. Wenn Sie etwas noch Weiches und Seidiges bevorzugen, dann ist die Samtlaminierung die richtige Wahl.