Mit verschiedenen individuellen Projekten werden im Warener Hospiz „Müritzpark“ Herzenswünsche erfüllt. Es sind oft die letzten Wünsche, die den Bewohner aufgrund ihrer schweren Erkrankungen und der noch begrenzten Lebenszeit, bleiben. Aber nicht die Krankheit soll in der Hospizarbeit im Vordergrund stehen, sondern die Lebensfreude.
Bei dieser wichtigen Arbeit zugunsten der Hospizbewohner bekommt der „Müritzpark“ Unterstützung von Hospizpaten und weiteren Spendern, so auch jüngst von den EDEKA Märkten Ingolf Schubert. Frau Reger aus der EDEKA-Verwaltung besuchte das Pflegezentrum und überraschte Hospizleiterin Claudia Bajorat und Sozialarbeiterin Marie-Louise Pollmer mit einem Scheck über 500 Euro. Im Namen der Bewohner sagen die Rotkreuzler vielen Dank für die Unterstützung des Projektes „Lebensfreude“.
