
Der Seniorenbeirat der Stadt Röbel/Müritz will an dieser Stelle weiterhelfen. Geplant ist ein „Ehrenamtwegweiser“, eine Broschüre, welche als Lotse für das ehrenamtliche Engagement in der Stadt Röbel/Müritz und den umliegenden Gemeinden fungieren soll. Um diese inhaltlich, möglichst in der vollen Bandbreite, gestalten zu können, ruft der Beirat alle Organisationen, Vereine, Verbände und Institutionen mit Ehrenamtangebot rund um die Stadt Röbel/Müritz auf, sich bei ihm mit einer kurzen Beschreibung des Ehrenamtbedarfes zu melden. Ihre Nachricht, ihre Möglichkeit des ehrenamtlichen Engagements können Sie an Gundula Schwarz (gundulaschwarz1@web.de) oder Dierk Kroeger (dierk.kroeger@freenet.de) senden.
In der Stadt Röbel/Müritz sind bereits sehr viele Menschen ehrenamtlich in den verschiedenen Bereichen, im Sport, in der Seniorenarbeit, in der Politik, im sozialen oder kirchlichen Bereich, aktiv. Der Bedarf an ehrenamtlicher Mitarbeit wächst jedoch stetig. Demgegenüber empfinden viele ältere Menschen, oftmals schon mit dem Eintritt in den Ruhestand, einen Mangel an Beschäftigung. Dank ihrer Lebenserfahrung und ihrem Wissen bieten jedoch gerade diese einen großen Mehrwert für gemeinnützige Organisationen. Auf der anderen Seite profitiert auch die/der Freiwillige, da die ehrenamtliche Tätigkeit ihren/seinen Tag ausfüllt, den Geist anregt und auch der Einsamkeit im Alter entgegenwirkt. Somit erzielen alle Beteiligten daraus einen Vorteil.
„2017 haben wir den „Seniorenwegweiser“ herausgegeben. Dieser hat großen Anklang gefunden. Nun wollen wir mit dem „Ehrenamtwegweiser“ vor allem, aber nicht ausschließlich, unseren älteren, aktiven Mitbürgern eine Orientierung an die Hand geben, wo und wie es möglich ist, sich in unserer bunten Stadt am kleinen Meer sowie in der Umgebung ehrenamtlich zu engagieren“, heißt es vom Seniorenbeirat der Stadt Röbel/Müritz.