Ein Wochenende in der Natur rund um die Müritz
 
      
  
      Wenn du dich nach Ruhe, klarer Luft und weiten Landschaften sehnst, ist die Müritz-Region ein perfekter Ort für ein Wochenende in der Natur. Zwischen glitzernden Seen, stillen Wäldern und kleinen Dörfern findest du hier unzählige Wege, dich zu bewegen, zu entspannen und neue Energie zu tanken. Besonders schön wird es, wenn du in einer gemütlichen Hütte übernachtet – mitten im Grünen, mit dem Blick auf den See und dem Rauschen der Bäume als einziges Geräusch.
Ob beim Paddeln durch stilles Wasser, beim Radfahren entlang des Ufers oder bei einem Aufenthalt im Wald – rund um die Müritz spürst du sofort, wie der Alltag leiser wird. Hier zählt nicht, was du erreichen musst, sondern wie du dich fühlst. Ein Wochenende reicht oft, um wieder ganz bei dir und in der Natur anzukommen.
Mit dem Kajak durch den Müritz-Nationalpark
Ein Paddel in der Hand, das Wasser glitzert, und nur das leise Plätschern begleitet dich – so fühlt sich Freiheit an. Der Müritz-Nationalpark ist ein Paradies für Kajakfahrer, mit über hundert Seen, die durch kleine Kanäle verbunden sind. Besonders schön ist eine Tour von Waren aus in Richtung Feisnecksee und weiter bis zum Caarpsee. Unterwegs kannst du Kraniche beobachten, die über den Schilfgürtel ziehen, oder Fischadler beim Jagen entdecken.
Die Gewässer sind ruhig und auch für Anfänger gut geeignet. Viele Verleiher bieten Tages- oder Wochenendtouren an, bei denen du dein Tempo selbst bestimmst. Ein Picknick auf einer kleinen Insel oder am Seeufer macht die Tour perfekt. Und wenn du abends am Lagerfeuer sitzt, mit Blick auf den Sonnenuntergang über der Müritz, wirst du spüren, wie weit der Alltag plötzlich entfernt ist.
 
      
  
      Mit dem Fahrrad rund um die Müritz
Die Müritz-Radrundweg ist einer der schönsten Radwege Norddeutschlands. Auf rund 110 Kilometern führt er dich einmal um den größten See Deutschlands – vorbei an kleinen Häfen, durch Wälder und an weiten Wiesen entlang. Die Strecke ist gut ausgeschildert und größtenteils flach, was sie auch ideal für gemütliche Wochenendtouren macht.
Auf der Strecke wirst du immer wieder mit Blicken auf glitzerndes Wasser und sanften Hügel belohnt. Besonders eindrucksvoll ist der Abschnitt durch den Müritz-Nationalpark, wo du oft stundenlang nur das Rauschen des Windes und das Zwitschern der Vögel hörst. Ob du die ganze Runde fährst oder nur ein Teilstück – das Gefühl, mitten in der Natur unterwegs zu sein, bleibt unvergesslich.
Waldruhe bei Klink
Manchmal braucht es keine Action, sondern nur Stille. Rund um Klink, ein kleines Dorf direkt an der Müritz, findest du dichte Wälder, die wie geschaffen sind für einen ruhigen Rückzug. Hier kannst du auf verwunschenen Pfaden spazieren, tief durchatmen und das Rascheln der Blätter genießen. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn Nebel über dem Boden schwebt und die Sonne langsam durch die Baumkronen bricht, hat der Wald eine fast magische Atmosphäre.
Viele kleine Unterkünfte in der Nähe von Klink bieten die Möglichkeit, mitten in der Natur zu übernachten – oft mit Blick auf den See oder zwischen hohen Kiefern. Du kannst den Tag mit Yoga am Ufer beginnen, barfuß durch den Wald laufen oder einfach in der Hängematte dösen. Hier geht es nicht um Aktivität, sondern um Ankommen. Das Rauschen der Bäume ersetzt das Klingeln des Handys, und das ist genau das, was ein Wochenende in der Natur so besonders macht.
Ein Wochenende an der Müritz bedeutet, den Rhythmus zu verlangsamen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Ob auf dem Wasser, mit dem Fahrrad oder im Wald – jede dieser Erfahrungen bringt dich näher an das, was wirklich zählt: Ruhe, Weite und das Gefühl, frei zu sein.
