
Zu zwei Einbruchsdiebstählen und einem versuchten Einbruch kam es am vergangenen Wochenende in den Regionen Neubrandenburg, Neustrelitz und Waren (Müritz).
In der Zeit vom 21.05.2022, 20:00 Uhr bis zum 22.05.2022, 09:45 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Einkaufszentrums und einer dortigen Bäckereifiliale in der Strelitzer Straße in Neustrelitz. Die Täter griffen innerhalb dieser Filiale einen Tresor an und entwendeten die Tageseinnahmen in derzeit unbekannter Höhe. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf schätzungsweise 2.000 Euro.
Ein weiterer Einbruchsdiebstahl wurde der Polizei in Waren (Müritz) gemeldet. Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich in der Zeit vom 21.05.2022, 20:15 Uhr bis zum 22.05.2022, 20:35 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude eines Getränkehandels in der Gievitzer Straße in Waren (Müritz). Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter Bargeld im unteren vierstelligen Bereich sowie eine unbekannte Menge an Tabakwaren. Die Schadenshöhe wird nach bisherigen Angaben mit 3.450 Euro beziffert.
Zu einem versuchten Einbruch kam es im Neubrandenburger Vogelviertel in der Zeit vom 22.05.2022, 22:00 Uhr bis zum 23.05.2022, 01:30 Uhr. Ein Mitarbeiter des Wachschutzes informierte die Polizei nach einer Alarmauslösung über diverse Beschädigungen im Außenbereich eines Supermarktes in der Demminer Straße. Die derzeit unbekannten Tatverdächtigen versuchten demnach gewaltsam in die Räumlichkeiten des Supermarktes zu gelangen. Die entstandene Schadenshöhe beträgt zirka 600 Euro.
Zur Spurensuche- und Sicherung in den genannten Fällen war der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg im Einsatz.
Die Ermittlungen werden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg sowie in den zuständigen Kriminalkommissariatsaußenstellen Neustrelitz und Waren geführt.
Zeugen, die in den Tatzeiträumen auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 - 2580, in Waren unter 03991 - 1760, in Neubrandenburg unter 0395 - 5582 5224 oder der Internetwache zu melden.
Trauergäste stellen Hauseinbrecher auf frischer Tat
In Ludwigslust haben mehrere Trauergäste am Freitagnachmittag einen Hauseinbrecher auf frischer Tat gestellt. Der 26-jährige mutmaßliche Einbrecher wurde wenig später von der Polizei vorläufig festgenommen. Nach Angaben der Trauergäste waren sie nach einer Beerdigung nach Hause zurückgekehrt, als sie die aufgebrochene Tür ihres Wohnhauses feststellten. Kurz darauf soll der Einbrecher aus dem Haus gelaufen sein. Der Täter soll die Gäste daraufhin körperlich angegriffen haben, worauf sich eine tätliche Auseinandersetzung zwischen den 7 Gästen und dem Tatverdächtigen entwickelte.
Dabei wurden vier Gäste leicht verletzt. Beim Eintreffen der Polizei ging der Tatverdächtige sofort auf die Beamten los und versuchte, auf diese einzuschlagen. Die Polizei setzte Reizgas gegen den 26-jährigen Mann ein und legte ihm Handfesseln an. Nachdem der Beschuldigte überwältigt werden konnte, wurde er zur Polizeidienstelle gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte es der Einbrecher auf Bargeld abgesehen haben. Etwa 1.000 Euro Bargeld soll er laut Angaben der Opfer aus dem Haus gestohlen haben. Einen Teil des Bargeldes konnte die Polizei vor Ort sicherstellen. Der 26-Jährige hatte beim Eintreffen der Polizei einen Briefumschlag mit mehreren Hundert Euro Bargeld in ein Gebüsch geworfen. Gegen den aus Syrien stammenden Mann wird nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahls, Tätlichen Angriffs gegen Polizeibeamte und Körperverletzung ermittelt.