"Kinder unter Blaulicht" unterwegs
So schnell vergeht eine Woche und spannende fünf Tage liegen hinter der Gemeinschaft „Kinder unter Blaulicht“. Bereits am Montag machten sich 40 Mädchen und Jungen des THW Waren (Müritz) und des THW Rostock sowie der Jugendfeuerwehren aus Zettemin, Malchow und Röbel/Müritz mit ihren zehn Betreuer auf, um in das polnische Krakau zu reisen. Schon zum 14. Mal organisierte Jens Becker, als Ortsjugendbeauftragter des THW Waren (Müritz), die Aktion „Kinder unter Blaulicht“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Bildungsreise gegen Rechts“ stand.
Und so standen neben einer Stadtführung durch Krakau auch das Schindler-Museum sowie ein Besuch im ehemalige Konzentrationslager Auschwitz auf dem Programm. Natürlich durfte eine große Blaulichtaktion auch nicht fehlen. Gemeinsam erkundeten die Jugendlichen die Wache der Berufsfeuerwehr Krakau. „Junge Feuerwehrleute, die THW-Jugend Waren (Müritz) und die THW-Jugend Rostock sind seit mehreren Tagen in Krakau zu Gast. Die Gäste werden verschiedene Teile von Kleinpolen kennenlernen und sind gestern zu unserer TSO-Einheit gekommen. Hier lernten sie unsere Ausrüstung kennen und besuchten die Feuerwehrkammer. Dann kam Zeit für Spaß und Integration“, schrieben die polnischen Feuerwehr Kameraden aus Krakau in ihren Blog. Mit einem Eintrag ins Ehrenbuch der Feuerwehr ließen die „Kinder unter Blaulicht“ einen Gruß sowie eine bleibende Erinnerung zurück. Heute heißt es für die deutsche Delegation wieder die Heimreise in das 800 Kilometer entfernte Mecklenburg antreten. Wir wünschen euch eine gute und staufreie Rückreise.
