
Bildungsministerin Simone Oldenburg setzt auch in diesem Jahr ihre Besuche in Kitas, Schulen und Staatlichen Schulämtern in Mecklenburg-Vorpommern fort. Im Februar besucht die Ministerin Einrichtungen im Landkreis Rostock und in der Hansestadt Rostock. Diese Besuche sind in der Zeit vom 20. bis 22. Februar 2023 vorgesehen.
Ziel der Ministerin ist es, mit Lehrkräften, Schulleitungen sowie Erzieherinnen und Erziehern, aber auch mit Eltern- und Schülervertretungen ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, was in Kitas und Schulen gut läuft und wo Änderungen oder Nachbesserungen erfolgen müssen.
Erstmals in ihrer Amtszeit bietet Bildungsministerin Simone Oldenburg auch eine Lehrersprechstunde an. Dabei möchte sie sich mit den Lehrkräften zu möglichen Fragen und Anregungen austauschen.
„Bei den Besuchen möchte ich mir einen Eindruck von der Situation in der Kindertagesförderung und in den Schulen verschaffen und mir ein Bild von der täglichen Arbeit machen“, erläuterte Bildungsministerin Oldenburg. „Wenn wir etwas verbessern wollen, können wir das nur zusammen. Bildung muss gemeinsam gestaltet werden. Ich freue mich daher auf den persönlichen Austausch mit Erzieherinnen, Erziehern, Lehrkräften und möchte auch die Eltern ermuntern, mit Vertreterinnen und Vertretern des Staatlichen Schulamtes, des Ministeriums und mit mir ins Gespräch zu kommen“, sagte Simone Oldenburg.
Neben den Besuchen in den Einrichtungen wird es eine Elternsprechstunde geben. Sie findet am 22. Februar 2023 von 16:30-18:30 Uhr im Staatlichen Schulamt Rostock, Doberaner Straße 47, in 18057 Rostock statt.
Interessierte Eltern melden sich für einen Gesprächstermin bitte bis zum 14. Februar 2023 ausschließlich per E-Mail beim Staatlichen Schulamt Rostock unter info@schulamt-hro.bm.mv-regierung.de und unter Angabe der Anzahl der teilnehmenden Personen und des Gesprächsthemas an.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die die Ministerin bei den Besuchen begleiten möchten, melden sich bitte in der Pressestelle des Bildungsministeriums an, damit der Termin vor Ort organisiert werden kann. Interviews mit der Ministerin können nur im Anschluss an die Besuche in den Einrichtungen geführt werden.
Die Termine im Überblick:
Montag, 20. Februar 2023
- „Warbel-Schule“, Regionale Schule Gnoien, Schützenplatz 10, 17179 Gnoien (08:30-09:45 Uhr)
- Öko-Kita „Regenbogenland“, Groß Nieköhr 3, 17179 Behren-Lübchin (10:15-11:30 Uhr)