Getreidefeld fängt bei Groß Varchow Feuer

Die Erntearbeiten laufen auf Hochtouren. Insgesamt 127.000 Hektar Wintergerste werden derzeit in Mecklenburg-Vorpommern geerntet. Das fordert aber nicht nur die Bauern, sondern auch die Feuerwehren der Region. Bei Lehsten konnte am Freitag ein größerer Getreidefeldbrand verhindert gerade noch rechtzeitig verhindert werden. Zwischen Lehsten und Groß Varchow ernteten die Mähdrescher gerade ein Feld ab, als plötzlich gegen 18:30 Uhr eine Stoppelfläche Feuer fing. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Möllenhagen, Lehsten und Groß Plasten rückten mit mehreren Einsatzfahrzeugen an. Gemeinsam mit den Erntearbeitern konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Auch Thomas Diener, selber Landwirt in der Region, bestätigte: „Es ist alles trocken, da reicht ein kleiner Funke und es fängt an zu brennen.“
Erst am Nachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Göhren-Lebbin zu einem brennenden Mähdrescher bei Penkow ausrücken.