
Am 09. April 2022, wurde im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Der Traum vom Raum und vom Sein - Farbgrafik 2022“ feierlich eröffnet. Mit großem Interesse verfolgten Gäste und Kunstliebhaber die Ansprache von Sabine K. Lauffer, Geschäftsführerin der MuSeEn gGmbH und WMSE GmbH, und den anschließenden Ausführungen des Künstlers Gerd Frick zu einzelnen Werken:
„Der Phantasie eine Form verleihen, impressionistische Farbigkeit, Verwandlung der Wirklichkeit, Erfindung einer neuen Wirklichkeit – frei jedoch nicht gänzlich losgelöst. Indem das Prozesshafte im Herstellen einer eigenen Bildordnung sichtbar wird entsteht ein vielschichtiges Modell menschlichen Verhaltens zur Wirklichkeit. Aus dem Abstraktionsgrad erwächst ein hoher Freiheitsgrad der Interpretation durch den Betrachter im Abgleich mit der eigenen Bilderfahrung und erschließt dadurch assoziative Vorstellungswelten.“
Gerd Frick, gebürtiger Schweriner und Wahlneubrandenburger, ist Maler, Grafiker, Bildhauer – ein Künstler mit vielen ausgeprägten Talenten. Zahlreiche Gebäude und Plätze in Mecklenburg-Vorpommern sind durch seine Kunstwerke geprägt. Mit seinen Malereien, Grafiken und Skulpturen ist er fester und unverzichtbarer Bestandteil des regionalen Kulturlebens und zählt zu den vielseitigsten und bedeutendsten Künstlern Mecklenburg-Vorpommerns.
Sechszehn Farbgrafiken sind nun im Rahmen der Sonderausstellung bis zum 30.06.2022 in der Galerie des 3 Königinnen Palais zu sehen und können auch erworben werden. Der Künstler gab im Rahmen der Eröffnung bekannt, dass von ihm ein Anteil von 15% der Verkäufe zugunsten caritativer Arbeit für die Ukraine gespendet werden.