Hamburg besiegt die Kogge am Millerntor mit 1:0

Der FC St. Pauli siegte am Millerntor gegen den FC Hansa Rostock mit 0:1. Torschütze war Jackson Irvine in der 52. Minute. Das Risikospiel der zweiten Fußball-Bundesliga verlief aus Polizeisicht weitestgehend störungsfrei. Das Millerntorstadion war mit über 29.500 Zuschauern ausverkauft.
Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 26.04.2024 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit rund 400 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung FC St. Pauli - FC Hansa Rostock im bahnpolizeilichen Bereich im Einsatz.
"Die Bundespolizei hatte sich personell auf einen Einsatz zu dieser Spielbegegnung eingestellt, da das Fanverhältnis zwischen den Fangruppierungen der Vereine als feindschaftlich einzustufen war und szenetypische Auseinandersetzungen jederzeit bei Aufeinandertreffen zu erwarten waren."
Aufgrund eines Einsatzes war die Anreise über den Hamburger Hauptbahnhof nicht möglich. In diesem Zusammenhang verließen ca. 200 Rostocker Fans den Zug im Bahnhof Bergedorf und zündeten dort Pyrotechnik. Im weiteren Verlauf zündeten die gleichen Fans im Bahnhof Mittlerer Landweg erneut Pyrotechnik.
Die weitere Anreisephase verlief störungsfrei. Die Abreisephase verlief unter polizeilichen Lenkungs- und Begleitmaßnahmen im bahnpolizeilichen Bereich störungsfrei. Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei gab es keine besonderen Vorkommnisse. "Das taktische Sicherheitskonzept der Bundespolizei ging vollends auf. Die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Hamburger Polizei und der DB AG verlief auch in diesem Einsatz wiederholt sehr gut."
Toiletten für Toleranz: jede unbeschädigte Toilette bringt Geld für den Nachwuchs von F.C. Hansa Rostock
„Wir sind uns bewusst, dass bei manchen Fußballveranstaltungen Toiletten leider oft zum Ziel von Zerstörungswut werden. Doch heute wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen. Für jede OD TOILETTE, die nach dem Spiel unbeschädigt bleibt, werden wir 100 EUR an den Nachwuchs des F. C. Hansa Rostock spenden. Das bedeutet, dass bis zu 4.000 EUR für eine Zukunft voller Möglichkeiten gespendet werden können - eine Zukunft, die von der Unterstützung unserer Gemeinschaft geprägt ist“, hieß es seitens der OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG vor dem Spiel.
„Wir laden alle Fans ein, Teil dieser Bewegung zu sein. Lasst uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Denn in diesen kleinen Momenten der Solidarität liegt die wahre Größe unserer Menschlichkeit. Lasst uns die OD TOILETTEN heile lassen.
Unsere Botschaft ist einfach, aber kraftvoll: Jede nach dem heutigen Spiel intakte OD TOILETTE ist ein Akt der Verbundenheit, ein Beweis dafür, dass wir gemeinsam Großes erreichen können, wenn wir füreinander einstehen. Denn in einer Welt, die oft auch von Negativität und Zerstörung geprägt ist, sind es die kleinen Gesten der Freundlichkeit, die den Unterschied machen.
Wenn sich noch weitere Sponsoren finden - schließt euch gerne der Bewegung an!
OTTO DÖRNER ist ein norddeutsches Familienunternehmen, das fest an das Gute im Menschen glaubt und sich regelmäßig und vor allem leidenschaftlich für die Förderung junger Talente einsetzt, starten heute eine Bewegung, die weit über den Rasen hinausgeht und uns alle in Hamburg bewegt. Bei OTTO DÖRNER ist unsere Unternehmens-Mission, "Gemeinsam schaffen wir eine bessere Welt, weil wir in allem und jedem das Wertvolle sehen."
In Vorbereitung auf das heutige Spiel haben wir 40 unserer hochwertigen, gutriechenden OD TOILETTEN für die Fans aus Rostock bereitgestellt. Doch diese Toiletten sind nicht einfach nur sanitäre Einrichtungen. Die OD TOILETTEN sollen heute Abend ein Symbol der Menschlichkeit, der Fürsorge und des Glaubens an eine Welt sein, in der alle Menschen in allem und jedem das Wertvolle sehen.
Lasst uns heute nicht nur für unsere Mannschaften auf dem Feld jubeln, sondern auch für die Träume der Rostocker Kinder und Jugendlichen. Lasst uns zeigen, dass wir eine Gemeinschaft sind, die zusammenhält, die füreinander einsteht und die fest daran glaubt, dass eine bessere Welt möglich ist“, so das Unternehmen weiter.