Weil ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Röbel/Müritz mutmaßlich positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, hatte das Gesundheitsamt des Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für die aktiven Mitgliedern der Müritzer Schwerpunktfeuerwehr Quarantäne verordnet. Am Montag erfolgte der Test der ehrenamtlichen Retter und gestern die Meldung aus dem Gesundheitsamt: „Für die Kameraden, die als Kontaktpersonen in Quarantäne mussten, lagen heute die Corona-Testergebnisse vor: alle sind negativ. Die Quarantäne ist damit beendet.“
Die Freiwilligen Feuerwehr Röbel/Müritz, die als Schwerpunkt für den Brandschutz in der Stadt Röbel/Müritz, den umliegenden Gemeinden und für die Bundesautobahn A19 Berlin-Rostock mit seinen Teilabschnitten Röbel/Müritz – Waren (Müritz) in Richtung Rostock und Röbel/Müritz – Wittstock in Richtung Berlin für den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung zuständig ist, wird im Jahr zu etwa 80 Einsätzen alarmiert. Glücklicher Weise kam es in den zurückliegenden fünf Tagen zu keinen Großbränden oder schweren Unfällen, denn hier hätte die Leitstelle Neubrandenburg die Nachbarwehren alarmieren müssen.
