Müritzer Kameraden waschen selbst
Zwar kein neues Löschfahrzeug, aber dennoch eine technische Errungenschaft, die mit Wasser fungiert und die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) unterstützen soll. Warens Bürgermeister Norbert Möller und Landtagsabgeordnete Nadine Julitz besuchten gestern das Gerätehaus in der Goethestraße und haben hier eine große Industriewaschmaschine sowie einen Trockner zu übergeben. Beschafft wurde die neue Technik mit Mitteln des Strategiefond MV.
Zwar gab es bereits seit einiger Zeit eine kleinere Waschmaschine, mit der die anfallende Wäsche und Einsatzbekleidung zwischendurch unter hohem Zeitaufwand gereinigt werden konnte, aber durch das enorme Einsatzaufkommen und der wachsenden Hygienebedeutung im Feuerwehrdienst, sehen die Kameraden diese Investition als gute Unterstützung an. Hiermit entfallen jetzt auch Wartezeiten, die mit Beauftragung einer externen Wäscherei anfallen würden.
