Sturmschäden in Waren (Müritz) durch entwurzelte Bäume

In Waren (Müritz) sorgte vermutlich eine Windhose im Zuge eines kurzen Unwetters, das am Freitagabend über die Mecklenburgische Seenplatte zog, für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW). Gegen 20:10 Uhr ging der Notruf ein, dass mehrere umgestürzte Bäume zwischen Waren (Müritz) und Müritzhof die Fahrbahn blockieren.
In der ersten Meldung des Notrufers bei der Rettungsleitstelle Neuendorf wurden fünf bis sechs entwurzelte Bäume auf der einzigen Verbindungsstraße nach Müritzhof, hier hat das Lebenshilfswerk einen Landschaftspflegehof, der über die Speckerstraße und weiter durch den nordwestlichen Teil des Müritz-Nationalparks erreichbar ist, gemeldet. Die Rettungsleitstelle alarmierte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz), die nach Alarm- und Ausrückeordnung zur Technischen Hilfeleistung „Mittel“ ausrückte. An der Einsatzstelle lagen in einem kurzen Anschnitt gleich 15 entwurzelte Bäume und teilweise ineinander verkeilt und blockierten die Fahrbahn zwischen der Specker Straße in Waren (Müritz) und dem Landschaftspflegehof Müritzhof. Die Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) ließ über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Verstärkung alarmieren. Die Helfer des THW Ortsverbandes Waren (Müritz) rückte mit der Fachabteilung „Bergen du Räumen“ und schwerem Gerät zur Einsatzstelle aus. Mittels Drehleiter der Feuerwehr Waren (Müritz), des Radladers und Seilwinden des Technischen Hilfswerks Waren (Müritz) sowie jede Menge Manpower und Motorkettensägen konnte die Straße nach Müritzhof binnen vier Stunden wieder beräumt und freigegeben werden. Insgesamt waren gut 40 Einsatzkräfte mit acht Einsatzfahrzeugen von THW und Feuerwehr gemeinsam im Einsatz.
Viehzucht, Gartenbau und eine Hofschänke werden im Landschaftspflegehof Müritzhof von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen und Mitarbeitern des Lebenshilfswerks betrieben, die teilweise auch in Müritzhof leben und wohnen. Zudem ist Müritzhof von April bis Oktober ein beliebter Ausflugsort für Einheimische und Urlauber. Durch den Sturmschaden kam es hier auch zu Stromausfällen, die durch die Stadtwerke Waren (Müritz) behoben werden mussten.