Frauenschutzhaus in Güstrow
Förderung für den Arche Güstrow e.V. für Frau und Familie

Sozial-Staatsekretärin Sylvia Grimm konnte am Mittwoch dem Arche Güstrow e.V. für Frau und Familie, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von gut 40.000 Euro überreichen. Die Mittel stammen aus dem Bürgerfonds des Landes. „Der Verein ist ein in der Region sehr anerkannter Träger des örtlichen Frauenschutzhauses und bietet Frauen und Kindern, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Schutz und Unterstützung. Neben der geschützten, anonymen Wohnmöglichkeit erhalten die Bewohnerinnen eine psychosoziale Beratung und Begleitung während des Aufenthaltes in der Einrichtung“, sagte Grimm bei der Übergabe der Fördermittel.
Grimm: „Mit der Landesförderung, die vor allem für eine Neumöblierung eingesetzt werden soll, wollen wir dazu beitragen, die Wohn- und damit auch die Lebensbedingungen im Frauenschutzhaus zu verbessern. Wir unterstützen damit die psychische und physische Gesundheit der Bewohnerinnen. Gleichzeitig stärken wir dadurch das Frauenschutzhaus als wichtigen Bestandteil des Hilfenetzes für Betroffene von häuslicher Gewalt und zentralen Netzwerkpartner in Mecklenburg-Vorpommern.“
Das Frauenschutzhaus Güstrow ist eine Kriseneinrichtung, die Frauen und ihren Kindern, die Schutz vor häuslicher Gewalt suchen, eine anonyme und geschützte Unterkunft bietet. Während ihres Aufenthalts erhalten die Betroffenen psychosoziale Beratung und Begleitung. Das Frauenschutzhaus Güstrow ist das einzige stationäre Hilfsangebot für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder im Landkreis Rostock. Um den Zugang für alle Betroffenen zu erleichtern, wurde im Herbst 2024 eine barrierefreie Wohnung eingerichtet, die Frauen mit körperlichen Einschränkungen Schutz bietet. Das Frauenschutzhaus Güstrow ist rund um die Uhr erreichbar und steht sowohl Opfern als auch Hilfesuchenden zur Verfügung.