Nach der Entscheidung der Bundesregierung, nun auch Panzer in den Ukraine-Krieg zu entsenden, steht für die Menschen der Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ ein Thema ganz klar im Fokus: FRIEDEN. Darum wird es neben den mittlerweile traditionellen Montagsdemos auch am kommenden Samstag eine friedliche Demonstration in Waren (Müritz) geben. Geplant ist eine Menschenkette unter dem Motto: „Gemeinsam für den Frieden“.
Die Initiative Menschlich-Stark-Miteinander organisiert die Kundgebungen, die jeden Montag um 18:30 Uhr auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz) stattfinden. Dabei geht es immer um aktuelle Themen der Zeit. „In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Rote Linien gezogen, die von den Entscheidungsträgern nur kurze Zeit später überschritten wurden“, heißt es seitens der Initiative. So jetzt auch mit der deutschen Panzerlieferung in das Kriegsgebiet.
„Darum laden wir alle friedensliebenden Menschen unserer Region ein, sich am kommenden Samstag, dem 28.01.2023, unserer Menschenkette unter dem Motto: „Gemeinsam für den Frieden“ anzuschließen.
Treffpunkt ist am 28. Januar 2023 um 10:00 Uhr am Jugendzentrum JOO!, Zum Amtsbrink 16, Waren (Müritz). Wir werden entlang des Schweriner Damms, ohne Beeinträchtigung des Straßenverkehrs, zusammen gegen eine weitere Eskalation des Ukraine-Krieges, gegen weitere Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und für die Aufnahme von Friedensverhandlungen stehen.
Ab dem 30.01.2023 werden wir wöchentlich um 18:30 Uhr starke Botschaften des Friedens senden. Der Frieden in der Welt beginnt bei jedem selbst. Darum rufen wir als Initiative Menschlich-Stark-Miteinander alle Menschen auf, sich unserem Weg zum Frieden anzuschließen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“.
