
Für Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) war die Nacht zum Sonntag bereits um 4:30 Uhr beendet. Über Funkmeldeempfänger alarmierte die Rettungsleitstelle Neuendorf die Einsatzkräfte zum „Wohnungsbrand in der Warener Mozartstraße“. Insgesamt 25 Löschmänner und -frauen rückten mit zwei Löschfahrzeugen, der Drehleiter und zwei Einsatzleitwagen zum vermeintlichen Brandort aus. Konnten aber wenige Minuten später Entwarnung geben.
Während das laute Piepen des Rauchmelders die Stille der Nacht durchdrang und Brandgeruch aus der Wohnung in der Mozartstraße drang, machte sich ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz einsatzbereit. Andere Einheiten bereiteten die Wasserversorgung vor. Doch Löschwasser wurde zum Glück nicht benötigt und die Gefahrenstelle so beseitig. „Angebranntes Essen, kein Wohnungsbrand“, so die Rückmeldung an die Rettungsleitstelle. Damit konnte der Einsatz schnell wieder beendet werden. Die Nacht war dennoch für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) gelaufen. Neben der Feuerwehr kam auch die Polizei mit einem Streifenwagen und der Rettungsdienst mit einem RTW zum Einsatz.