
Der erste Spieltag der neuen Zweitliga-Saison fand für den F.C. Hansa Rostock am gestrigen Sonntag im Rostocker Ostseestadion statt. Der F.C. Hansa Rostock empfing den 1. FC Nürnberg. Rund 25.000 Zuschauer verfolgten das Derby im Ostseestadion. Die Kogge konnte die ersten drei Punkte mit einem 2:0 Sieg gegen den FCN nach Hause holen.
Die Tore erzielten John-Patrick Strauß in der 42. Minuten und Nils Fröhling in der 47. Minute.
Auch die Rostocker Polizei ist mit dem Einsatzverlauf rund um das im Vorfeld als Risikospiel eingestufte Fußballspiel zufrieden.
Die Verkehrsbeeinträchtigungen blieben überschaubar, erwartungsgemäß stockte es wegen verschiedener Baustellen im Stadtgebiet. Das aktualisierte Verkehrs- und Sicherheitskonzept in der Rostocker Gartenstadt hat sich bewährt. Die sieben neuen Schranken stellten sicher, dass Feuerwehr und Rettungsdienste im Bedarfsfall in die engen Straßen des Wohngebietes gelangen konnten und nicht durch Falschparker an der Durchfahrt gehindert wurden.
Im Zusammenhang mit der Anreise der Gästefans vom Rostocker Hauptbahnhof zum Ostseestadion registrierte die Polizei drei tätliche Angriffe auf Polizeibeamte. Zwei Tatverdächtige konnten bereits identifiziert werden und entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Insgesamt waren 850 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz. Unterstützt wurde die Polizei von Kräften aus Sachsen, Berlin und der Bundespolizei.