Internationale RETech-Konferenz 2024
Nachhaltige Lösungen zur Gestaltung der Abfallwirtschaft auf Inseln

Am 20. und 21. November 2024 treffen sich Stakeholder aus aller Welt im Haus der Kreislaufwirtschaft in Berlin (Von-der-Heydt-Straße 2, 10785 Berlin), um Strategien zur Bewältigung der drängenden ökologischen Herausforderung unter dem Titel „Transforming Islands' Waste Management: Overcoming Challenges with Sustainable Solutions“ zu diskutieren und zu entwickeln. Die internationale Konferenz organisiert German RETech Partnership e.V. in Zusammenarbeit mit der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Mit dem weltweit steigenden Konsum nimmt auch die Abfallproduktion zu. Dieser Trend stellt global eine große Herausforderung dar, in dessen Folge sich Inseln vor besonders großen Schwierigkeiten gestellt sehen.
Aufgrund begrenzter Landfläche, den empfindlichen Ökosystemen, einer mangelnden Infrastruktur, dem Aufkommen von Meeresmüll und einer oftmals vom Tourismus abhängigen Wirtschaft, sind die Folgen einer unsachgemäßen Abfallbewirtschaftung auf Inseln besonders schwerwiegend und sichtbar. Darüber hinaus erschweren die Abgeschiedenheit und meist geringe Bevölkerungszahl vieler Inseln die Implementierung und Aufrechterhaltung umfassender Abfallwirtschafts- und Recyclingsysteme. Infolgedessen können sich abfallbedingte Probleme auf Inseln schnell verschärfen - mit erheblichen ökologischen und sozialen Auswirkungen. Doch diesen Herausforderungen stehen auch vielversprechende Lösungsansätze gegenüber. Technologien zur effektiveren Abfallbewirtschaftung und zum Recycling sind bereits verfügbar und Wissen über bewährte Verfahren ist vorhanden.
Um die Herausforderungen zu bewältigen, müssen diese Ressourcen zusammengeführt werden was durch internationale Zusammenarbeit und Wissensaustausch gelingt. Die Konferenz bietet Expert*innen, politischen Entscheidungsträger*innen und Branchenführer*innen eine Plattform für den Austausch von Erkenntnissen, die Diskussion adaptierter und innovativer Lösungen und den Aufbau von Partnerschaften, die nachhaltige Abfallbewirtschaftungspraktiken auf Inseln und darüber hinaus implementieren sollen. RETech lädt Sie ein, diese kritischen Themen zu diskutieren und zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Abfallwirtschaft auf Inseln beizutragen.