2019-09-09 04:51
(Kommentare: 0)
Neues Königspaar in Alt Schwerin
Alt Schwerin hat ein neues Königspaar. Xenia Platzeck wurde am Sonntag zur Kartoffelkönigin 2019 gekürt. An ihrer Seite wird Lukas Platzeck als Kartoffelkönig stehen. Insgesamt 1.250 Besucher verfolgten die Krönung auf dem Gelände des Alt Schweriner Agroneums, die Teil des traditionellen Kartoffelfest war. Doch vor der Verkündung des Königspaars stand die Feldarbeit an. Christian Platzeck spannte gegen Mittag die beiden Rheinisch-Deutschen Kaltblüter Nele und Lilly vor die Kartoffelschleuder. „In der kommenden Woche sind wir in Mühlengeez, denn das Mecklenburger Kaltblut, so die frühere Bezeichnung, ist das Tier der Mela 2019“, verriet der Landwirt bevor seine Pferde entlang der Menschenmassen dirigierte. „Ich bin gespannt, wie das funktioniert.“
Noch etwas skeptisch stand der sechsjährige Paul mit seinem zehn Jahre älteren Bruder Gregor an einer Ackerfläche, die jede Menge Knollengewächse beherbergte. Zielsicher steuerte Christian Platzeck das zwei PS starke Gespann über das kleine Feld. Schier mühelos zogen die 13-jährige Nele und die siebenjährige Lilly die eiserne Kartoffelschleuder. Und die beförderte unzählige Erdäpfel ans Tageslicht. Lange blieben diese aber nicht auf dem Feld liegen, denn dutzende Helfer sammelten fleißig alle Kartoffeln in vorbereitete Eimer und Körbe. Unterdes tummelten sich andere Kinder vergnügt an den Ständen der Kartoffelrallye. Kartoffelweitwurf, Kartoffellauf, Kartoffel schälen, Kartoffeldruck sorgten für jede Menge Begeisterung. Begeistern konnte auch Jan Tessin als „Mecklenburger Cowboy“.
Diese ganze Action machte natürlich hungrig und auch hierfür hatte das Team um Anke Gutsch eine Lösung. Kartoffeln als Suppe, als Puffer oder gekocht mit Quark standen auf dem Speiseplan. Auch konnte man die verschiedenen Sorten der Knollengewächse probieren. Zwar nicht alle 2.900 Variationen, aber eine Auswahl an „Melina“, „Adretta“, „Melody“, „Lucilla“ und vielen weiteren Sorten standen zum Verzehr bereit. Natürlich ließen sich Xenia und Lukas Platzeck es sich nicht nehmen, ebenfalls genüsslich in die ein oder andere Kartoffel zu beißen, bevor sie offiziell ihr Amt als diesjähriges Kartoffel-Königspaar antraten.
