„Wir brauchen ein kindgerechtes Verkehrssystem“, heißt es seitens der „KIDICAL-MASS“, die die Aktion „Kinder aufs Rad“ und damit in über 200 Städten eine bunte Fahrraddemo organisieren. Am 25. September 2022 gibt es dazu auch eine Veranstaltung in Neubrandenburg, die gemeinsam von Detlef Koepke von der Mecklenburger Seenrunde, der Stadt Neubrandenburg und dem ADFC Neubrandenburg organisiert wird.
Die erste KIDICAL-MASS in Neubrandenburg startet am 25. September 2022 um 10 Uhr am Marktplatz in Neubrandenburg und findet im Rahmen des KIDICAL-MASS-Aktionswochenendes statt. Eingeladen sind Kinder und Familien, egal ob Kleinkind oder Senior, um für kinder- und fahrradfreundliche Orte zu demonstrieren. So soll es möglich sein, dass sich alle Kinder und Jugendlichen selbständig mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß bewegen können. Die KIDICAL MASS will sich für alle Generationen einsetzen. Die Polizei wird den Verlauf der Fahrraddemo absichern. „Thematisiert werden aktuell radverkehrsgerechte Städte für Kinder und mehr Sicherheit für Kinder auf dem Rad“, erklärt Detlef Koepke. „Ergebnis heißt das, wenn es für die Kinder besser wird, haben alle etwas davon“, so der Organisator der sich möglichst viele Teilnehmer wünscht. „Die Demo ist eine Demonstration, die aufzeigen soll, dass Rad und Auto miteinander harmonieren können. Wir demonstrieren miteinander statt gegeneinander“, so der MSR-Chef weiter. Für Neubrandenburg wünschen sich die Organisatoren konkret, dass Kinder mehr das Fahrrad nutzen können und wollen. Dafür sollen Maßnahmen umgesetzt werden, so dass mehr Kinder den Schulweg mit dem Rad bestreiten können. Für dieses Vorhaben sollen laut Detlef Koepke auch die Eltern mit einbezogen werden.
Das Aktionsbündnis KIDICAL-MASS fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder und damit mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Damit die Politik diese Forderung endlich umsetzt, ruft das KIDICAL-MASS Bündnis am Wochenende 24. und 25. September 2022 zu bundesweiten Fahrraddemos auf.
