
Mit dem ersten Turnier im Müritzstadion in Waren (Müritz) ist am Sonntag die Kids-EM in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. Sportministerin Stefanie Drese war zum Auftakt persönlich vor Ort, um Kinder aus 16 Fußballvereinen aus dem Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte anzufeuern.
Die Kids-EM findet im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren, gekleidet in den Trikots der EURO 2024-Mannschaften, spielen in insgesamt sechs Turnieren um den Sieg.
Nachdem im Müritzstadion in Waren (Müritz) gut 250 Jungen und Mädchen aus 16 Vereinen Fußball spielten, finden die weiteren Turniere in Lübtheen am 13. April 2024, Neukloster am 14. April 2024, Teterow am 20. April 2024 und Bergen am 27. April 2024 statt. Den Abschluss bildet das Turnier in Anklam am 01. Mai 2024. Organisiert und durchgeführt wird die Kids-EM vom Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinen sechs Kreisverbänden.
„Als Sportministerium fanden wir die Idee der Kids-EM so gut, dass wir das Vorhaben mit Mitteln in Höhe von gut 60.000 Euro unterstützen“, sagte Drese. Rund 1.500 Kinder haben so die Chance, ihren großen Vorbildern nachzueifern. „Gleichzeitig können wir Kinder nachhaltig für den Fußball- und Vereinssport im Land begeistern“, so Drese.
Die Ministerin dankte dem Landesfußballverband und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausdrücklich für die Initiative und Durchführung der Kids-EM. „Was Sie mit Ihren motivierten Mitgliedsvereinen hier auf die Beine stellen, ist sicherlich ein ganz besonderes Ereignis für unsere Kinder im Land. Ich bin mir sicher: damit fiebern die Kleinen wie die Großen schon voller Vorfreude auf die EM hin“, betonte Drese.