Kochtopfbrand ruft Freiwillige Feuerwehr Waren (Müritz) zum Einsatz
Nur kurze Zeit nach dem Pkw-Brand am Güterbahnhof wurde die Freiwillige Feuerwehr Waren (Müritz) erneut von der Rettungsleitstelle Neubrandenburg alarmiert. „Wohnungsbrand am Torfbruch 15“, lautete die Alarmierung. Unmittelbar zuvor machten Rauchmelder aus der Wohnung im ersten Obergeschoss auf sich aufmerksam. Nachbarn bemerkten zudem Qualm aus den Fenstern dringen. Mit drei Löschfahrzeugen und der Drehleiter eilten die Kameraden in die Warener Ostsiedlung und wurden bereits von zahlreichen Schaulustigen in Empfang genommen.
Weil die Stellfläche für das Hubrettungsfahrzeug engbemessen war, ging der Angriffstrupp über eine Steckleiter auf den Balkon vor und konnte ein Fenster öffnen. Nur Minuten später flog auch die Ursache für den Feuerwehreinsatz über den Balkon. Ein qualmender Kochtopf mit verkohltem Geflügel landete auf dem Rasen. Die Wohnung muss jetzt erst einmal ordentlich gelüftet werden. Den Einsatz kaum beendet, schrillten die Funkmeldeempfänger erneut. Am Seeufer sollten die Einsatzkräfte einen Baum im Uferbereich beräumen.