
Am Sonntag bot das Malchower Kloster allen Interessierten besondere Einblicke in die verschiedenen Museen, den Friedhof und den Gesamtkomplex – mit Museumsführungen, einem Kloster- und einem Friedhofsrundgang, einem Vortrag in der Klosterkirche und Orgelmusik. Dabei leitete die Eröffnung in der Klosterkirche gleichzeitig den lokalen Tag der offenen Klosterstätten in Malchow und die in ganz Mecklenburg-Vorpommern organisierte Gesamtveranstaltung ein. Bei der Eröffnung sprachen ab 11 Uhr Malchows Bürgermeister René Putzar und die Vorsitzende der Gemeinschaft der Klosterstätten Mecklenburg-Vorpommern e. V., Barbara Resch. Der Tag der offenen Klosterstätten 2023 wurde in der Inselstadt durch den Kultur- und Sportring Malchow e. V. (KSR) ausgerichtet. Aufgrund des erfolgreichen Starts soll der „Tag der offenen Klosterstätten in MV“ fortan jährlich am Sonntag nach Ostern organisiert werden.
Zum gestrigen Malchower Programm gehörten die zur Eröffnung des Tages der offenen Klosterstätten durch Malchows Bürgermeister René Putzar und Barbara Resch als Vorsitzende der Gemeinschaft der Klosterstätten MV e. V. auch Orgelmusik von Friedrich Drese. Im Anschluss folgten Führung durch das Kunstmuseum, ein Rundgang über den historischen Friedhof sowie ein Vortrag in der Klosterkirche zur Kloster- und Stiftsgeschichte.