Shantychortritt auf der Rechliner Freilichtbühne

Der Shantychor „Stella Maris“ aus der Hansestadt Kyritz im Land Brandenburg wurde im April 2006 vom Musikpädagogen Hartmut Paschen und weiteren 16 Freunden des maritimen Gesanges gegründet. Am 08. September 2019 kann der Shantychor zum Kurkonzert auf der Freilichtbühne Rechlin live erlebt werden.
Von Beginn an fühlten sich die, inzwischen 32, Mitglieder des Chores ihrem Motto „Shanty & more“ verpflichtet. So gehören zu ihrem Repertoire, neben traditionellen Shanty´s, Seemannslieder und internationale Shanty´s. Arrangiert durch den Chorleiter, mit Unterstützung von Rhythmus- und Bläsergruppe, entstehen Titel mit großer rhythmischer Vielfalt. Diese werden durch fünf Solisten und mit selbst geschriebenen Titeln verstärkt.
Auftritte auf der Grünen Woche auf der Bühne der Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB), sowie Auftritte in Warnemünde zur Warnemünder Woche, zur Hansesail oder zum Kuttersingen gehörten von Anfang an zu den gern wahrgenommenen Terminen. Besuch anderer Hansestädte zu den Hansetagen, die Teilnahme am Shantyfestival in Travemünde oder der Auftritt im Sendesaal des RBB in Berlin gehören zu den Höhepunkten im Chorleben.
Der Chor ist Mitbegründer des „Brandenburger Shantyfestivals“, welches jährlich in wechselnden Städten in Brandenburg stattfindet. In diesem Jahr wird es am 30.Juni in Kyritz wieder viele Besucher anlocken.
Höhepunkte im Chorleben sind auch die Weihnachtskonzerte in unserer Stadt, im Kulturhaus Kyritz, in diesem Jahr am 30.November und 1. Dezember.
In den vergangenen 13 Jahren hat der Shantychor „Stella maris“ drei CD´s aufgenommen.
Das letzte Album „Best of Stella maris 2015 - Shantys & more“ zeugt von der Vielfalt der musikalischen Interpretationen des Chores.