Lauf-ABC und Intervalltraining im Müritzstadion
Dass sie mit ihrer Einladung zum zweiten Lauftreff einen derartigen Zuspruch erzielen würden, hätten Jens Boldt und Daniel Hakert vom Laufteam des SV Waren 09 am 01. Mai nicht gerechnet. Gleich 18 Sportfreunde reihten sich entlang der Leichtathletikbahn und warteten gespannt auf den Start der exklusiven Trainingseinheit. „Wir zeigen euch die Grundlagen des Laufens, auf was es ankommt und dass man auch ,falsch Laufen‘ kann“, kündigte das Laufteam des SV Waren 09 an und machte damit viele „alte Hasen“ und Hobbyläufer neugierig. „Wir werden euch zeigen, wie wichtig es ist, mit dem Mittelfuß oder mit dem Vorderfuß aufzusetzen“, eröffnete Daniel Hakert die Runde. „Setzt ihr mit dem Hinterfuß auf, kann es zu Schmerzen in den Gelenken, dem Rücken und bis in den Kopf kommen“, ergänzte Jens Boldt, der auch für die anschließende Erwärmung sorgte. „Wir werden mit euch das Lauf-ABC absolvieren und die Muskeln ordentliche dehnen“, motivierte der Sportler zum Mitmachen. Mehrere Übungen brachten die ersten Frauen und Männer bereits ordentlich ins Schwitzen. „Aber wir wollen euch mit einem klassischen Intervalltraining wollen wir neue Impulse setzen“, lud Daniel Hakert im Anschluss zur einigen Runden Lauf mit abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen ein. Durch den regen Zuspruch wird es eine Fortführung des Lauftreffs geben – Termine geben wir rechtzeitig bekannt.
Die wichtigsten Lauf-ABC Übungen
- Fußgelenksarbeit
- Kniehebelauf
- Anfersen
- Skippos
- Hoppserlauf
- Sprunglauf / Seitschritte
- Wechselschritte
- Rückwärtslaufen
- Steigerungslauf
- Frequenzläufe